Get your Shrimp here

Hält die Kommode?

ghostfish

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Sep 2010
Beiträge
229
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
8.296
Also eine Kommode habe ich aus Kiefer, daß Ding ist etwa 1,50m hoch und die Grundfläche etwa 70x40. Die Seitenwände haben 18mm und in der Mitte ist eine Trennwand mit 12mm. Rückwand ist "Pappe" und es sind einige Schubläden drin. Momentan steht da ein 54L Becken drauf, meint ihr da passen vom Gewicht auch 100L mit 80x35 drauf? Brauche ich halt oben ne größere Platte.
 
Hallo Thomas,
also gewiss sagen können wird es dir wohl niemand.
Aber ich denke mit größerer Platte sollte es kaum ein Problem darstellen.
Immerhin kann sich die Last auf 3 Teile verteilen.
Aber wie gesagt. nur meine Meinung, ohne Garantie.

Gruß
Maria
 
Hey Thomas!
Habe s´chon zwei Scränke für ein 54-er versträrkt. hält auch gut.
Aber wir reden hier von über 100Kg.
Und das auf nem normalen Schrank...
Meine Meinung: ein richtiger AQ-Schrank ist wohl günstiger als ein Wasserschaden.
Solltest Du anderer Meinung sein, bin ich auf den Erfahrungbericht gespannt.
Gruß Markus
 
Hallo Thomas,

hatte ein ähnliches Problem wie Du. Unsere Massivholzkommode hatte auch nur eine Grundfläche von 70x40, das Aquarium aber 80x35. Unsere Kommode hat aber eine Holstärke von 40mm an den Seiten und als Platte. Ich habe dann die Auflagefläche mit einer größeren, aber 28mm starken Massivholzplatte 82x40 (Zuschnitt im Baumarkt) vergrößert. Das Aquarium steht nun sehr stabil darauf.

Du solltest Deine Kommode bei der Aquariumgröße mit mindestens 150 kg Gewicht belasten können. So hast Du noch ein wenig Reserve. Bei 12mm Stärke und dünner Rückwand wäre ich da also schon sehr vorsichtig.
 
Hallo Thomas,

halt Dir einfach das Gewicht vor Augen. Ein normaler Vollklinkerstein wiegt ca. 4 kg.. Bei etwa 150 kg Aquariumgewicht sind das rund 38 Steine, die Deine Kommode aushalten müßte. Dafür sind dann 18 mm aus meiner Sicht doch recht knapp.
 
Moin!

Mein Tipp ist, setz dich mit einem Kollegen auf die Kommode. Aber nicht hin und her wackeln. Idr sind aquarienschränke auch nur aus 18mm Pressplatte.
Wenn Du kannst, stell doch mal ein Foto rein.

Wenn ein Aquarium auf einem Schrank steht, dann wirken die Kräfte nur nach unten, wenn du kannst, schraub die Kommode mit einem Winkel an die Wand. Dann sollte nix passieren. Was gefährlich werden kann ist, wenn jemand das Becken von der Seite anschubst, dann könnte der Schrank zusammenfallen. Aber das kann der Winkel dann verhindern.

JM2C

MrM
 
Genau, mach es einfach wie MrMystic gesagt hat.
Nimm dir noch 2-3 Personen, stellt euch drauf wenn es hält zur Sicherheit noch den Schrank mittels Winkel an die Wand montieren!
 
Hi

Was mir eher Sorgen macht ist eben die Höhe von dem Schrank. Der Inhalt ist auch noch mal 20kg und wenn ich jetzt an dem Ding seitlich ziehe dann wackelt es schon etwas aber es steht ja auch direkt an der Wand.
 

Anhänge

  • R0010872.JPG
    R0010872.JPG
    88,5 KB · Aufrufe: 36
Das dürfte kein Problem sein die Füße abzumachen, mir ist auch grad aufgefallen das der Schrank nicht 100% an der Wand steht, jetzt wackelt es nicht mehr so stark. Allerdings haben die Seitenwände außen doch nur 12mm, daß war nicht leicht zu messen weil es noch verkleidet ist. Die insgesamt 3 Bodenplatten haben 15mm. Ich glaube so wie es jetzt dasteht ist es mit dem 54er schon an der Grenze.
 
Zurück
Oben