Get your Shrimp here

Hällo :D

Bruno

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Feb 2011
Beiträge
32
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.678
Hallo liebe Community,
wollte mich mal eben vorstellen. Komme aus der nähe von Hamburg, bin 22 und
bin Anfänger was Garnelenhaltung angeht.
Habe ein 60L Becken neu eingerichtet und morgen kommt noch ein 45L Cube dazu.
60L Becken müsste in den nächsten Tagen eingelaufen sein und dann sollen da schonmal
Red Bees einziehen. In den Cube sollen später Black Bees einziehen.

LG

PS: Ist hier jemand der vllt aus dem Hamburger Raum kommt oder besser noch im Umkreis von 20 km von 25474, der Red und oder Black Bees
abzugeben hätte? Kann leider keine Beiträge im Marktplatz eröffnen :S
 
Herzlich Willkommen im GF :)
Aber möchtest du wirklich mit den fast schwierigsten Garnelen anfangen ?
Und welche Wasserwerte hast du ?

In 30 Tagen kannst du auch Makrtplatz anzeigen starten.
 
Jo würde gerne mit den Bees anfangen da mir die auch am besten gefallen. Hab mitm Kollegen schon ein Beebecken aufgebaut und die Red Bees fühlen sich
scheinbar pudelwohl. Wasserwerte kann ich bald mal durchgeben. Zu meinem Becken: Als Boden ist schwarzer Quarzsand drinne, ein Eheim Aquaball als Filter und an Pflanzen
Javamoos, Riccia, Süßwassertang, vier Moosbälle und eine gründe Haarnixe. Erlenzapfen sind mittlerweile auch 2 drinne und die Bakterienblüte vom Einlaufen ist auch zu gut
wie weg. Wassertemp liegt zw. 22 und 24 °C. Die letzten Wasserwerte waren glaub ich garnicht so verkehrt:
NO3 0, NO2 <1, GH >10°d, KH ~8°d und pH 7,2 (Tendenz fallend wg. Erlenzapfen und bald noch Seemandelbaumblätter).

LG
 
Hi Bruno,

halten wirst du red Bees halten könne aber Nachwuchs wirst du da nicht durchkriegen, das sage ich dir mal so vorraus.
Bei mir klappts bei ph 7,5 gh 6 kh 5 auch nicht, dass der Nachwuchs groß wird.

Achja...Willkommen hier im Forum und viel Spaß, findest hier so gut wie zu allen Fragen eine Antwort, oder mehrere;)

Übrigens wohne in in Bad Oldesloe.
 
Ahh dann kommst du ja ausm "Umkreis" ;) Was ist denn so schwierig an der Zucht von Red Bee Nachwuchs? Bzw was ist denn so schwer daran den
Nachwuchs großzuziehen? Wird ein Artbecken mit vielen Versteckmöglichkeiten, dann wird das doch sicher hinhauen.
 
Das problem ist halt, dass eigentlich alle die Bees zur Zucht bein ca ph 6,5 gh 5 und kh 0-2 halten. In hartem Wasser kommen zwar auch Jungtiere hoch, aber meistens nur sehr sehr wenige.
Wie und wahrscheinlich sollte das Wasser auch etwas saurer sein als unser hier in Schleswig-Holstein. Bei mir bei ph 7,5 kommen wie gesagt kaum jungtiere hoch...in 5 Monaten sinds so ca 8-9.
 
Lässt sich doch aber sicher mit Erlenzapfen und Seemandelbaumblättern ein wenig drücken.
Hab grad mal Wasserwerte genommen...
NO3 0, NO2 0, GH >16°d, KH 4, ph 7,2
wie bekomme ich GH und KH noch ein wenig gedrückt?
Sind die wasserwerte an sich ok?

LG
 
an sich sind die ok, aber ich würde vielleicht eher auf Red Fire, Yellow Fire, White Pearl umsteigen, als direkt mit Red Bees anzufangen.
gH und kH kriegst du mit Osmosewasser, Destiliertem Wasser, Torfwasser gedrückt. Aber ob du den Aufwand betreiben willst weiß ich nicht ^^

Erlenzapfen und Seemandelbaumblätter kannst du den pH kaum beeinflussen, vor allem bei kh 4 nicht wirklich. Da musst du schon Massen ins AQ geben.
 
Zurück
Oben