thatemotion
GF-Mitglied
Huhu, ich bin die Jeany (22 aus Witten
) und nachdem mein Freund ein Zwergfadenfischweibchen (sie trägt jetzt den Namen Else) vor dem sicheren Tod gerettet und beschlossen hat, dass das jetzt unser gemeinsames 'Haustier' ist, haben wir ihr ein Heim (60x30x30 - Ich weiß, ist ansich zu klein für nen Zwergfadenfisch, aber mehr ging leider nicht) gekauft.
Nach langem surfen im Internet (aber kurzer Überzeugung meines Partners), hab ich (oder wir haben es) dann beschlossen, dass zu Else (und ihrem zukünftigen Partner 'Hector') keine Fische sondern Garnelen (wahrscheinlich RedFire und Hummeln) kommen.
Zu Else (Hector muss noch gefunden werden
) sind nachdem wir das Becken provisorisch (siehe Anhang - Filter läuft seit 2 Wochen, auf den Kies kommt bei Umzug noch eine Schicht Sand) in seinem Zimmer platziert hatten noch 3 Platys dazugekommen (die standen auch auf der 'Todesliste') und nun sollen sie alle bald zu mir ziehen und auch bald (wenn alles bereit ist) die Garnelen einziehen.
Ich habe schon einige Erfahrung mit Aquarien (zuletzt mit Südamerikanischen Zwerbuntbarschen, die ich beim Auszug aber leider samt Becken bei meinem Ex lassen musste
) und auch ne menge über alles mögliche was damit zu tun hat gelesen, aber wenn ich mir das hier im Forum und auf anderen Seiten bei denen es um Garnelen geht alles so durchlese bekomme ich doch etwas Panik ob das mal alles so läuft.
Ja das mit den Fadenfischen und den Platys wird mit den Junggarnelen wird schon mal schwierig, aber mit Versteckmöglichkeiten (Moos usw.) aber doch möglich oder?
Und da wäre noch mehr was mich beschäftigt:
Wir haben einen Durchlauferhitzer: Sind da grundsätzlich Kupferleitungen drin? Was sollte ich beachten? Wasseraufbereiter ja oder nein?
Welchen Dünger kann ich verwenden?
Co2 ist zu empfehlen oder ist es eigentlich nicht nötig? (Hatte an Bio Co2 gedacht)
Sollten wir die 'Aktivkohle' in dem Filter durch Schaumstoff zur biologischen Filterung ersetzen? (Hab die genauen Filterdaten gerade nicht hier, werden aber noch nachgetragen wenn nötig - Für die 'Ansaugschlitze' haben wir uns schon was überlegt)
Welche Pflanzen könnt ihr empfehlen?
Ich glaube das reicht auch erstmal.
Vielen Dank für eure Tips und Aufmerksamkeit!
Liebe Grüße Jeany![Hurra :hurray: :hurray:](/board/styles/default/xenforo/smilies/freuu29x34.gif)
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Nach langem surfen im Internet (aber kurzer Überzeugung meines Partners), hab ich (oder wir haben es) dann beschlossen, dass zu Else (und ihrem zukünftigen Partner 'Hector') keine Fische sondern Garnelen (wahrscheinlich RedFire und Hummeln) kommen.
Zu Else (Hector muss noch gefunden werden
![Cool :cool: :cool:](/board/styles/default/xenforo/smilies/coool18x18.gif)
Ich habe schon einige Erfahrung mit Aquarien (zuletzt mit Südamerikanischen Zwerbuntbarschen, die ich beim Auszug aber leider samt Becken bei meinem Ex lassen musste
![Verärgert :mad: :mad:](/board/styles/default/xenforo/smilies/madsm15x18.gif)
Ja das mit den Fadenfischen und den Platys wird mit den Junggarnelen wird schon mal schwierig, aber mit Versteckmöglichkeiten (Moos usw.) aber doch möglich oder?
Und da wäre noch mehr was mich beschäftigt:
![verwirrt :confused: :confused:](/board/styles/default/xenforo/smilies/confs15x25.gif)
![verwirrt :confused: :confused:](/board/styles/default/xenforo/smilies/confs15x25.gif)
![verwirrt :confused: :confused:](/board/styles/default/xenforo/smilies/confs15x25.gif)
![verwirrt :confused: :confused:](/board/styles/default/xenforo/smilies/confs15x25.gif)
![verwirrt :confused: :confused:](/board/styles/default/xenforo/smilies/confs15x25.gif)
Ich glaube das reicht auch erstmal.
Vielen Dank für eure Tips und Aufmerksamkeit!
Liebe Grüße Jeany
![Hurra :hurray: :hurray:](/board/styles/default/xenforo/smilies/freuu29x34.gif)