Get your Shrimp here

Gute Stämme Sakura - Herkunft, Selektion

SWR

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Apr 2012
Beiträge
93
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
4.586
Hallo,

da ich auf der Suche nach einem guter Ausgangsgruppe von Sakuras (rot) bin, wollte ich dieses Thema hier gern eröffnen. Es ist mir klar, dass es ähnliche Informationen bereits gibt, aber es würde mich freuen, wenn sich hier einiges zusammenfassen ließe.

Leider habe ich den Eindruck gewonnen, dass mit der Bezeichnung "Sakura" von einigen recht inflationär umgegangen wird und es auch bei Versandhäusern des Öfteren lange Gesichter zu geben scheint.

Ich fasse meinen Erkenntnisstand zusammen:

- 2 Sorten von Sakuras: mit und ohne Rückenstrich
- es lassen sich Zuchtstämme aus Japan/Taiwan von entsprechenden Züchtern zurückverfolgen
- daneben gibt es dann deutsche Nachzuchten, wo die Züchter/Halter entsprechend selektiert haben und die Tiere eine entsprechend hohe "Qualität" erreichen

:( Dann wird alles Mögliche mit der Bezeichnung verkauft, vielleicht unbeabsichtigt bei fehlender Selektion oder mit fragwürdigen Bezeichnungen (medium-Qualität).

Sind meine Beobachtungen denn richitg? Wie kann ich sicher sein, an einen seriösen und ernsthaften Züchter/Halter zu gelangen?
 
Hallo SWR,

aus Japan kenne ich nun keine wirklich guten Stämme der Sakura. Die wurden wohl in Taiwan gezüchtet (nur "Sakura" ist ein japanisches Wort). Es gab mal einen Bericht über eine Züchterei dieser Garnelen in Taiwan. Von dort beziehen wir bis heute noch alle paar Monate Tiere.
Wie bei den meisten Neocaridina-heteropoda-Zuchtformen gibt es Exemplare mit und ohne Rückenstrich. Welche man bevorzugt, liegt wohl am persönlichen Geschmack.
Wir in Deutschland unterscheiden zwischen Sakura und Red Cherry bzw. Red Fire. Wo die eine Zuchtform aufhört und die andere anfängt, ist aber eine Definitionssache - eigentlich sind die Übergänge fließend - wie die Taiwaner auch eine gewisse farbliche Streuung in ihren Massenzuchten haben.

Gruß,
Friedrich
 
Hi Friedrich,

Da du einen hinreichenden Überblick hast: Wo liegt der Unterschied zwischen einer Sakura und einer Taiwan Sakura? Wenn sie doch, wie du sagst, letztlich alle aus Taiwan stammen...? Oder ist das nur eine preistreibende Neubenennung?
 
Meine Sakuras sind echte deutsche Sakuras.. :P :D
Die Qualität dürfte aus anderen Threads bereits bekannt sein.

Aber ehrlich gesagt Nerven mich diese ständigen Umbenennungen/Trivialnamen genauso.
Was unterscheidet denn eine Sakura für 1,99€ von der Tai-Sakura für 5,99€.
doch wenn dann nur die Herkunft, doch wer kann mir dann aber bestätigen/garantieren dass die Tai-Sakura auch von da kommt und nicht auch einfach nur aus dem Sakura Becken gekäschert wird.. ;)

Gruß
Micha
 
Hallo,
die Diskussion wo die Sakura anfängt und die Red Fire aufhört hatten wir ja schon oft.
Hier wurde dann ja mal ein abgestuftes System der Einteilung vorgestellt (jaja ist mein Blog und Eigenwerbung stinkt :rolleyes:)
Insgesamt sehe ich das mit den Taiwan Sakuras so dass sie ja nur einzelne Exemplare sind die beim Züchter aus den Tausenden im Bottich herausselektiert wurden also die "besten" aus einem gemischten Stamm.
Tiere die in privaten Aquarien gehalten und selektiert wurden aber durchaus stabilere Stämme bilden.
 
Kasselkrebs..
Spitzensystem von dir!!
Sollte so eingeführt werden :D
 
also das ist ne echte in deutschland geborene gebastelte sakura.....


img250285pfu.jpg
 
Und genau wie franzdog hervorhebt, gibt es nur gute Sakuras mit Selektion. Ohne, werden sie schlechter. Da spielt Deutschland oder Taiwan keine Rolle.
 
Ja sehr hübsch Franzdog!

Wie ist das denn bei den orangenen und gelben? Die haben doch nicht so eine flächige Pigmentierung, außer den evtl Rückenstrich?!?

Ich hatte hier gesucht, aber so richtig habe ich kein Thema dazu gefunden.
 
Zurück
Oben