demlak
GF-Mitglied
Hi,
beim lesen hier im Board kommen mir ab und an mal so ein paar grundsatzfragen in den kopf.. heute:
Ist es sinniger die FALSCHEN Wasserwerte eines Beckens mit Besatz langsam oder schnell anzupassen?
z.B. wenn man Red/Black Bee in folgendes Wasser gesetzt hat und erst hinterher die richtigen informationen bekommt: kh7 gh15 600µS (oder ähnliche nicht förderliche Wasserwerte)
Auf der einen Seite sagt man ja, dass man den Zwergen keinen Schock verpassen soll, in dem man schnell die parameter verändert.. aber andererseits denke ich mir, ist es nicht förderlich, die Tiere weiter in Wasser zu lassen, dass nich für sie gedacht ist. Eine langsame anpassung an die "guten" Wasserwerte bringt unweigerlich ein zeitlang das verbleiben in "schlechtem" wasser mitsich..
Eine schnelle anpassung sehe ich da als die richtigere variante.
Meinungen?
beim lesen hier im Board kommen mir ab und an mal so ein paar grundsatzfragen in den kopf.. heute:
Ist es sinniger die FALSCHEN Wasserwerte eines Beckens mit Besatz langsam oder schnell anzupassen?
z.B. wenn man Red/Black Bee in folgendes Wasser gesetzt hat und erst hinterher die richtigen informationen bekommt: kh7 gh15 600µS (oder ähnliche nicht förderliche Wasserwerte)
Auf der einen Seite sagt man ja, dass man den Zwergen keinen Schock verpassen soll, in dem man schnell die parameter verändert.. aber andererseits denke ich mir, ist es nicht förderlich, die Tiere weiter in Wasser zu lassen, dass nich für sie gedacht ist. Eine langsame anpassung an die "guten" Wasserwerte bringt unweigerlich ein zeitlang das verbleiben in "schlechtem" wasser mitsich..
Eine schnelle anpassung sehe ich da als die richtigere variante.
Meinungen?