knutschi
GF-Mitglied
Hallo
ich lese schon sehr lange in dem Forum mit und möchte mich heute mal vorstellen.
ich habe ein 54L Becken mit Red Bee (ca. 15 Stück) und Algengarnelen (ca. 15 Stück). Das Becken wurde vor 4 Wochen eingerichtet, vor zwei Wochen zogen die Garnelen ein.
Sie werden liebevoll mit Frischfutter (Spinat, Gurke, Paprika, Weintrauben (kamen nicht so gut an) aber auch Trockenfutter gefüttert) Scheinbar geht es ihnen gut.
hier mal zwei bilder
Ausserdem habe ich vor zwei Wochen einen Nano Cube 30l geschenkt bekommen, welches ich heute erst eingerichtet habe. Leider wusste ich nicht, was man mit so wenig Volumen anfangen soll. Ich habe mich vorerst vor 3 CPO entschieden (2 weibchen 1 männchen). Die ziehen aber erst frühsten in zwei Wochen ein.
hier ein Bild von meinem Nanabecken, das ich heute erst eingerichtet habe.
LG Knutschi
bitte verschieben, bin scheinbar bei den krankheiten gelandet. sorry
ich lese schon sehr lange in dem Forum mit und möchte mich heute mal vorstellen.
ich habe ein 54L Becken mit Red Bee (ca. 15 Stück) und Algengarnelen (ca. 15 Stück). Das Becken wurde vor 4 Wochen eingerichtet, vor zwei Wochen zogen die Garnelen ein.
Sie werden liebevoll mit Frischfutter (Spinat, Gurke, Paprika, Weintrauben (kamen nicht so gut an) aber auch Trockenfutter gefüttert) Scheinbar geht es ihnen gut.
hier mal zwei bilder
![garnelenbecken1.jpg](http://www.benu-online.de/garnelenbecken1.jpg)
![garnelenbecken2.jpg](http://www.benu-online.de/garnelenbecken2.jpg)
Ausserdem habe ich vor zwei Wochen einen Nano Cube 30l geschenkt bekommen, welches ich heute erst eingerichtet habe. Leider wusste ich nicht, was man mit so wenig Volumen anfangen soll. Ich habe mich vorerst vor 3 CPO entschieden (2 weibchen 1 männchen). Die ziehen aber erst frühsten in zwei Wochen ein.
hier ein Bild von meinem Nanabecken, das ich heute erst eingerichtet habe.
![nano1.jpg](http://www.benu-online.de/nano1.jpg)
LG Knutschi
bitte verschieben, bin scheinbar bei den krankheiten gelandet. sorry