UlrikeBS
GF-Mitglied
Hallo,
ich bin eine 39jährige Hausfrau und Mutter von 1 Kleinkind bzw. ab Okt/Nov von einem weiteren Säugling.
Mein Wunschtraum ist seit zwei Jahren ein großen AQ mit Fischen. Im Laufe der Jahre zogen mein Mann und ich immer mehr Erkundigungen ein, hörten von Quarantänebecken bzw. Zuchtbecken.
Heraus kam ein 54l-Garnelenbecken für mich, in dem sich seit etwas mehr als einer Woche 5 Rückenstrichgarnelen und 20 Red Crystal tummeln. Bei einer der Rückenstrichgarnelen bin ich mir sicher einen Laichansatz zu sehen, also dürfte es in zwei Monaten Nachwuchs geben, wenn alles klappt.
Wahrscheinlich werden wir dieses Jahr unser (bereits gekauftes) 200l-Becken einfahren, in dem sich dann 1 Paar Wulstlippiger FaFi, 1 Schwarm Neons oder Keilfleckenbärblinge mit dem Nachwuchs der Garnelen tummeln dürfen. Aber bis dahin wird es wohl 2008.
Blick in mein 54l-Becken:
Lieben Gruß von
Ulrike
ich bin eine 39jährige Hausfrau und Mutter von 1 Kleinkind bzw. ab Okt/Nov von einem weiteren Säugling.
Mein Wunschtraum ist seit zwei Jahren ein großen AQ mit Fischen. Im Laufe der Jahre zogen mein Mann und ich immer mehr Erkundigungen ein, hörten von Quarantänebecken bzw. Zuchtbecken.
Heraus kam ein 54l-Garnelenbecken für mich, in dem sich seit etwas mehr als einer Woche 5 Rückenstrichgarnelen und 20 Red Crystal tummeln. Bei einer der Rückenstrichgarnelen bin ich mir sicher einen Laichansatz zu sehen, also dürfte es in zwei Monaten Nachwuchs geben, wenn alles klappt.
Wahrscheinlich werden wir dieses Jahr unser (bereits gekauftes) 200l-Becken einfahren, in dem sich dann 1 Paar Wulstlippiger FaFi, 1 Schwarm Neons oder Keilfleckenbärblinge mit dem Nachwuchs der Garnelen tummeln dürfen. Aber bis dahin wird es wohl 2008.
Blick in mein 54l-Becken:
Lieben Gruß von
Ulrike