Get your Shrimp here

Gruß aus Niedersachsen

UlrikeBS

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Jun 2007
Beiträge
22
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.809
Hallo,

ich bin eine 39jährige Hausfrau und Mutter von 1 Kleinkind bzw. ab Okt/Nov von einem weiteren Säugling.
Mein Wunschtraum ist seit zwei Jahren ein großen AQ mit Fischen. Im Laufe der Jahre zogen mein Mann und ich immer mehr Erkundigungen ein, hörten von Quarantänebecken bzw. Zuchtbecken.

Heraus kam ein 54l-Garnelenbecken für mich, in dem sich seit etwas mehr als einer Woche 5 Rückenstrichgarnelen und 20 Red Crystal tummeln. Bei einer der Rückenstrichgarnelen bin ich mir sicher einen Laichansatz zu sehen, also dürfte es in zwei Monaten Nachwuchs geben, wenn alles klappt.

Wahrscheinlich werden wir dieses Jahr unser (bereits gekauftes) 200l-Becken einfahren, in dem sich dann 1 Paar Wulstlippiger FaFi, 1 Schwarm Neons oder Keilfleckenbärblinge mit dem Nachwuchs der Garnelen tummeln dürfen. Aber bis dahin wird es wohl 2008.

Blick in mein 54l-Becken:


Lieben Gruß von
Ulrike
 
Hi und Willkommen hier im Forum....

das mit dem Garnelenbecken klingt doch schon mal gut.
Das große Becken welches wohl erst 2008 fertig sein wird klingt in dieser Besatzkombination für die Garnelen nicht gerade gut. Wenn die wulstlippigen FaFis mal größer sind, verputzen die auch locker ne ausgewachsene CR. Zeitgleich würde sich der Neon Schwarm über die Babies freuen.
 
Hallo Ulrike
Willkommen und viel Spaß hier im Forum.
MfG. Klaus
 
Herzlich Willkommen im Garnelenforum, liebe Ulrike!

Persönlich kann ich es kaum nachvollziehen woher man die Geduld bezieht, ein 200l Becken noch derart lange unbewohnt zu lassen - die Vorstellung allein bis zum nächsten Jahr damit zu warten würde mich arg belasten ;) Doch selbst habe ich die Erfahrung mit diversen Umständen machen dürfen und möchte dann einmal an dieser Stelle Verständnis walten lassen.

Thorsten hat bereits die Problematik mit deinem Vorhaben angesprochen und ich hoffe, dass dir der Hinweis nicht den Wind aus den Segeln nimmt. Wenn du dir ein mit Garnelen und Fischen besetztes Gesellschaftsaquarium wünschst, sind jedoch während deiner Planungsphase noch einige Prioritäten zu setzen... lieber Fisch oder Zwerggarnele? Beides geht nur unter gewissen Vorrausetzungen für lange Zeit gut. Wenn dein Herz mehr für die Fische schlägt, würden sich bei den von dir genannten Arten Amanogarnelen vielleicht noch als am geeignetsten herausstellen. Sie sind etwas größer als die Zwerggarnelen, verfügen jedoch über selbiges Verhaltensrepartoir. Entscheidest du dich (oder ihr euch) jedoch für die kleineren und bunteren Zwerggarnelen, dann gilt es sich fortan in den Weiten des WorldWideWeb über geeignete Beifisch zu informieren. Und wenn man an den richtigen Stellen sucht, tun sich auch Berge an entsprechenden Möglichkeiten auf ;)

Ich wünsche dir für dein Projekt viel Erfolg und Freude und hoffe als bald schon erste Berichterstattungen an ähnlicher Stelle vorzufinden!
 
Hallo Ulrike,

auch von mir herzlich Willkommen.

Und alles Gute für das kommende Baby:).

LG Ben.
 
Zurück
Oben