Heike
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe mich zwar schon vor gut einem Monat hier angemeldet, habe aber seitdem nur gelesen, gelesen, gelesen und gelesen. Nun wird es aber mal Zeit für eine Vorstellung.
Ich bin 34 Jahre und seit 3 Monaten stolze Besitzerin eines 54l-Beckens. Darin befinden sich 20 Amanos (alle etwa 3-5 cm groß) und 8 RF (3 Große und 5 Kleine).
Bis zum Sommer wußte ich gar nicht, daß es so kleine hübsche Garnelchen für Aquarien überhaupt gibt.
Im Sommer haben wir uns nämlich ein wunderschönes offenes 2m-Becken gekauft. Nachdem es eingefahren war, sind wir losgezogen und wollten Fische für ein Gesellschaftsbecken aussuchen. Da sah ich die Garnelen...
Wir haben 20 Amanos gekauft, die wir aber schon nach kurzer Zeit so gut, wie gar nicht mehr gesehen haben, da sie ständig im hinteren Teil des AQ leben. Also kam noch das kleine Becken dazu. Dort kann man das Leben der Nelchen wenigstens gut beobachten.
In dem großen Becken befinden sich seit etwa 2 Monaten 3 wunderschöne dunkelrote Riesenfächergarnelen, die eifrig vor dem Filterauslass auf Wurzeln sitzen, oder am Bambus hängen und fächern. Das sind wirklich interessante Tiere.
Das Aquarienfieber hat uns allerdings schon vor einigen Jahren gepackt. Damals haben wir uns ein 1,20m Panoramabecken zugelegt und mit einigen Piranhas bestückt, die im übrigen gar nicht so gefährlich und "schrecklich" sind, wie immer behauptet wird. Im Gegenteil... Wegen einem Umzug haben wir das AQ mit Inhalt aber an einen Bekannten verkauft.
Im Sommer kam das Fieber aber dann zurück
So, das war erst einmal genug für den Anfang.
Liebe Grüße
Heike
ich habe mich zwar schon vor gut einem Monat hier angemeldet, habe aber seitdem nur gelesen, gelesen, gelesen und gelesen. Nun wird es aber mal Zeit für eine Vorstellung.

Ich bin 34 Jahre und seit 3 Monaten stolze Besitzerin eines 54l-Beckens. Darin befinden sich 20 Amanos (alle etwa 3-5 cm groß) und 8 RF (3 Große und 5 Kleine).
Bis zum Sommer wußte ich gar nicht, daß es so kleine hübsche Garnelchen für Aquarien überhaupt gibt.
Im Sommer haben wir uns nämlich ein wunderschönes offenes 2m-Becken gekauft. Nachdem es eingefahren war, sind wir losgezogen und wollten Fische für ein Gesellschaftsbecken aussuchen. Da sah ich die Garnelen...

In dem großen Becken befinden sich seit etwa 2 Monaten 3 wunderschöne dunkelrote Riesenfächergarnelen, die eifrig vor dem Filterauslass auf Wurzeln sitzen, oder am Bambus hängen und fächern. Das sind wirklich interessante Tiere.
Das Aquarienfieber hat uns allerdings schon vor einigen Jahren gepackt. Damals haben wir uns ein 1,20m Panoramabecken zugelegt und mit einigen Piranhas bestückt, die im übrigen gar nicht so gefährlich und "schrecklich" sind, wie immer behauptet wird. Im Gegenteil... Wegen einem Umzug haben wir das AQ mit Inhalt aber an einen Bekannten verkauft.
Im Sommer kam das Fieber aber dann zurück

So, das war erst einmal genug für den Anfang.
Liebe Grüße
Heike