Get your Shrimp here

Grosse Garnele

Delphin

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Nov 2010
Beiträge
39
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
2.366
Hallo,

ich habe ein Aquarium übernommen und kann leider nicht beim Vorbesitzer nachfragen, was da zusätzlich rumfleucht. Er hat wohl auch nicht an das Tier gedacht...

Es handelt sich um eine ca. 6 cm grosse Garnele, durchscheinend mit sehr schönen grünen schillernde Pigmenten. Das ist leider auf dem Bild nicht zu erkennen.

Ich versuche schon seit 3 Tagen, im Internet den Namen heraus zu finden, habe aber zu wenig Anhaltspunkte.

Leider ist es jetzt eilig, da ich beobachten konnte, wie es eine ca. 3 cm grosse Zwerggarnele vertilgt hat. Diese war noch gut gefärbt, war also noch nicht lange tot.

Ich bin mir nicht sicher, ob mein hübsches Monsterchen generell räuberisch ist und brauche dringend eure Hilfe. Sie sitzt derzeit in Einzelhaft, und das möchte ich ihr nicht lange antun.

Falls sie räuberisch ist, würde ich sie gerne an einen anderen Halter abgeben, der sie artgerecht halten kann und wo sie ggf. auch Gesellschaft hat.

Ich hoffe ihr könnt uns helfen...

Daniela

Garnele.jpg
 
Hallo,

Im ersten Moment würde ich auf eine Amano tippen, die sind sehr schnell dabei tote Tiere zu fressen, finden diese sehr schnell.


Mfg Andre
 
Also nach Amano sieht mir das nicht aus....müsste nachgucken wie die heißen...kann mir doch nie Namen merken ;)
 
hey

ich denke auch das es eine glasgarnele ist!
 
Kann laut inet kleinere Fische und andere Garnelen töten und fressen also musst aufpassen
 
Ich würde sagen das es sich um eine Macrobrachium lanchesteri ( Glasgarnele / Lanchesters Garnele ) handelt.
LG Thorsten
 
Hallo,

Vielen Dank für die vielen Antworten ! (Habe leider lange gebraucht, ich habe mit der Familie Kummer.)

Na, "Glasgarnele" ist wohl ein Oberbegriff ?! :)

Nun, ich habe sie in ein Gemeinschaftsbecken gesetzt zu Platies und Amanos. Sie sieht letzteren wirklich sehr ähnlich. (hi JustinX).
Ich versuche auch immer ihr gezielt Futter zu geben, sie ist richtig hübsch. Sieht aus, als wenn es so passt, man respektiert sich. Auch der CPO ist noch vollständig.

Ich gehe inzwischen davon aus, dass die erwähnte Garnele bereits tot oder verletzt war.

Hier noch 2 weitere Bilder:

Tier 1 a.jpgTier 1 b.jpg


Ich habe auch dieses Tier hier übernommen und das habe ich (auch) als Glasgarnele identifiziert, liege ich damit richtig ? Es ist ca. 3 cm gross und verhält sich friedlich. Hat das Männchen dazu rot-schwarze "Scheren", oder ist das dann eine Ringelhandgarnele?

Tlier 2 a.jpgTier 2 b.jpg

Herzlichen Gruß
Daniela
 
Hallo Daniela!

Anders als meine Vorredner habe ich Zweifel, dass es sich bei deinen Tieren wirklich um die Glasgarnele Macrobrachium lanchesteri handelt. Leide sind die Bilder nicht detailiert genug um das sicher sagen zu können. Bei ersterer Garnele dürfte es sich um eine Art aus der Gattung Macrobrachium handeln. Bei zweiterer denke ich spontan an Palaemon concinnus, eine Art, die üblicherweise nicht dauerhaft in Süßwasser gehalten werden kann. Ich würde die beien Tiere einfach im jetzigen Aquarium belassen und sehen, wie sich die beiden entwickeln. Jedenfalls viel Spaß mit deinen neuen Pfleglingen.

Werner
 
Zurück
Oben