bredi
GF-Mitglied
Großes Red Fire sterben durch Verpilzung von Anstrictus Laich
Hallo
Hatte erst großes Red Fire sterben in meinem Gnadenbecken konnte aber erst nicht die Ursache entdecken.Da ich durch die Einbringung von Erlenzäpfchen,Seemandelbaumblätter,Eichenlaub und Buchenlaub einen Pilz ausschloß.Aber siehe da ich entdeckte in einem Lochstein ein verpilztes Anstrictus Gelege und dieser Pilz ist anscheinend sehr naja aggressiv und schnellwachsend z.b.Futterreste verpilzen so in 4-6 Stunden.Aber egal das ander ist der Pilz tötet keine Mischlinge keine Tiger sondern es sterben nur die Red Fire Garnelen.Habt ihr auch schon solche Beobachtungen gemacht? Und wie kann ich dem Pilz zu leibe rücken ohne die Garnelen noch mehr zu belasten.
Gruß
Christian
Hallo
Hatte erst großes Red Fire sterben in meinem Gnadenbecken konnte aber erst nicht die Ursache entdecken.Da ich durch die Einbringung von Erlenzäpfchen,Seemandelbaumblätter,Eichenlaub und Buchenlaub einen Pilz ausschloß.Aber siehe da ich entdeckte in einem Lochstein ein verpilztes Anstrictus Gelege und dieser Pilz ist anscheinend sehr naja aggressiv und schnellwachsend z.b.Futterreste verpilzen so in 4-6 Stunden.Aber egal das ander ist der Pilz tötet keine Mischlinge keine Tiger sondern es sterben nur die Red Fire Garnelen.Habt ihr auch schon solche Beobachtungen gemacht? Und wie kann ich dem Pilz zu leibe rücken ohne die Garnelen noch mehr zu belasten.
Gruß
Christian