baeriltis
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
mein erster Beitrag und schon eine Frage :-). Ich stelle mich und meine Becken aber erstmal vor:
Ich komme aus Bonn und habe derzeit 2 Aquarien am laufen. Eigentlich war nur eines geplant, welches mit Crystal Red Garnelen laufen sollte aber es gab nach dem einsetzen der Tiere Probleme und einige verstarben. Aufgrund der des Verhaltens der Tiere und der Beckenausstattung (es handelt sich um ein Flauval Edge), hat mein Händler als Schuldigen, für das Verhalten und Sterben der Tiere, den Deponitmix unter dem Kies identifiziert. Um die Tiere zu retten habe ich ein zweites Becken eingerichtet (30l Aquael), welches mit Akadama und Bodenfilter betrieben wird. Die Garnelen wurden mehr oder weniger ohne einfahren des neuen Beckens umgesetz. Seit dem Messe ich regelmäßig Nitrit um bei einem eventuellen Peak etwas über Wasserwechsel retten zu können.
Seit dem sind keine mehr verstorben, sie sind aktiver und ich habe ein eiertragendes Weibchen. Also sollte eigentlich alles gut sein.
Was mir aber sorgen macht sind die Wasserwerte, da diese zumindest von dem Bereich abweichen, der in den meisten Foren/Quellen als optimal dargestellt wird.
Folgende Werte habe ich ermittelt (Tröpchentest):
GH: 4,5
KH: 0
PH: 5
Nitrit: 0
Mein Leitungswasser hat folgende Werte:
GH: 6,5 +- 0,2
KH: 3,5 +- 0,1
PH: 8,2
Insbesondere der niedrige PH-Wert und die GH macht mir sorgen. Auf anraten meines Händlers gebe ich bei jedem Wasserwechsel 1 Messerspitze Bentonit mit ins Wasser um Häutungsprobleme zu vermeiden.
Muss ich nochwas tun und wenn ja, WAS?
mein erster Beitrag und schon eine Frage :-). Ich stelle mich und meine Becken aber erstmal vor:
Ich komme aus Bonn und habe derzeit 2 Aquarien am laufen. Eigentlich war nur eines geplant, welches mit Crystal Red Garnelen laufen sollte aber es gab nach dem einsetzen der Tiere Probleme und einige verstarben. Aufgrund der des Verhaltens der Tiere und der Beckenausstattung (es handelt sich um ein Flauval Edge), hat mein Händler als Schuldigen, für das Verhalten und Sterben der Tiere, den Deponitmix unter dem Kies identifiziert. Um die Tiere zu retten habe ich ein zweites Becken eingerichtet (30l Aquael), welches mit Akadama und Bodenfilter betrieben wird. Die Garnelen wurden mehr oder weniger ohne einfahren des neuen Beckens umgesetz. Seit dem Messe ich regelmäßig Nitrit um bei einem eventuellen Peak etwas über Wasserwechsel retten zu können.
Seit dem sind keine mehr verstorben, sie sind aktiver und ich habe ein eiertragendes Weibchen. Also sollte eigentlich alles gut sein.
Was mir aber sorgen macht sind die Wasserwerte, da diese zumindest von dem Bereich abweichen, der in den meisten Foren/Quellen als optimal dargestellt wird.
Folgende Werte habe ich ermittelt (Tröpchentest):
GH: 4,5
KH: 0
PH: 5
Nitrit: 0
Mein Leitungswasser hat folgende Werte:
GH: 6,5 +- 0,2
KH: 3,5 +- 0,1
PH: 8,2
Insbesondere der niedrige PH-Wert und die GH macht mir sorgen. Auf anraten meines Händlers gebe ich bei jedem Wasserwechsel 1 Messerspitze Bentonit mit ins Wasser um Häutungsprobleme zu vermeiden.
Muss ich nochwas tun und wenn ja, WAS?