Get your Shrimp here

Grenzwerte von Kupfer?

BAT

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Mai 2010
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.374
Hallo,

ich habe in meinem CR Garnelenbecken einen Kupferwert von 0,06 mg/l.
Ist das noch in Ordnung oder schon zu hoch?
Habe nirgendwo Grenzwerte gefunden.

Gruss BAT
 
Servus.

Anscheinend ist die Toxizität von Cu abhängig vom pH und der Wasserhärte, des Entwicklungsstadiums, sowie der Garnelenart.

Die Werte reichen von 3 - 4 µg/l - 50 - 60 µ/l (jeweils LD 50), wobei im alkalischen Milieu und bei hohem KH die Wirkung von Cu gemindert wird, ebenso bei Anwesenheit von Huminsäuren.
Das hat damit zu tun, dass unter den obigen Bedingungen die Cu-Ionen als Kupferkarbonat ausfallen.

Ich weiss nicht ob das zu 100 % so stimmt, aber es würde Sinn machen.


Quelle: "Süßwassergarnelen aus aller Welt" von A. Karge & W. Klotz
 
Hallo,


mittels Atomabsorption. Das ist dann der Gesamtkupfergehalt.
Alle Kupferverbindungen werden bei dieser Methode zerstört.

Gruss BAT
 
Hi

Wie Johannes richtig formulierte hängt die Toxidität nicht vom Gesamtkupfergehalt ab, sondern giftig sind nur lösliche, also in Ionen zerfallene Kupferverbindungen. Und von denen gibt es mehr, wenn der pH Wert niedrig ist. Eine andere Sache ist die individuelle oder artspezifische Empfindlichkeit gegenüber Kupfer, und da sind Schnecken und Krebse besonders empfindlich, weil ihr Blutfarbstoff Haemocyanin Cu enthält. Genaue Analysen des Cu Gehalts sind aber für den Laien nicht möglich, und im Aquarienhandel erhältliche Präparate sind ungenau oder sprechen erst bei relativ hohem Cu Gehalt überhaupt an.
Hier ein Link, in dem zumindest für Wasserflöhe ein Schädigungswert angegeben ist: http://www.umweltdaten.de/uba-info-presse/hintergrund/cuzn.pdf

MfG.
Wolfgang
 
Wo liegen denn Deine GH/KH Werte?

Anbei: Eine AAS Analyse zur Kupferbestimmung grenzt ja fast an Angeberei :D
 
Hallo,

was ist daran denn Angeberei, wenn ich die Möglichkeit habe Schwermetalle auf diese Art zu bestimmen, weil ich das Beruflich mache?
Außerdem wurde ich danach gefragt.

Gruss BAT
 
War nicht böse gemeint!!
 
Hallo,

so jetzt habe ich noch mal die Wasserwerte gemessen
(mittels Teststreifen ;)).
Cl-0
pH-6,5
KH-5
GH-8-16 (war nicht so gut zu erkennen)
NO3-0
NO2-0

Ich glaube aber mittlerweile, dass Cu nicht schuld daran war, das 3 CRs gestorben sind. Ich denke es war eher Stress. Ich hatte bei den letzten Wasserwechseln immer noch mal am Becken was umgestaltet, und jeweils eine Garnele war danach tot.

Den verbleibenden CRs geht es gut. Sie fressen gut und haben sich auch schon erfolgreich gehäutete.

Danke nochmal für eure Hilfe.

Gruss BAT
 
Zurück
Oben