Get your Shrimp here

Grenzwerte Natrium und GH/KH für Yellow Fire?

Jule70

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Jan 2012
Beiträge
24
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
6.303
Liebe Garnelenfreunde!
Ich habe seit längerem Probleme mit der Zucht meiner Yellow Fire-Garnelen. Ich halte sie in Mannheimer Leitungswasser mit einer GH von 20, KH 15 und Natrium 35 mg/l.
Mir wurde heute in einer großen Tierhandlungskette mitgeteilt, dass diese Werte, vor allem die Natriumwerte viel zu hoch seien.
Stimmt das, man liest ja immer, dass die Neocaridinaarten mit dem Hartwasser gut zurechtkommen? Deshalb hatte ich mich auch für diese Sorte entschieden. Zu den Natriumwerten kann ich leider nichts finden.
Gibt es vielleicht jemanden im Raum Mannheim, der auch seine Tiere im Leitungswasser hält?
Freue mich über Erfahrungsberichte!

Viele Grüße
Jule
 
Gesamthärte und Karbonathärte ist grenzwertig. Solange es funktioniert würde ich es so lassen. Da du aber Probleme hast würde ich das Wechselwasser 1 zu 1 MIt Osmose oder Destilierten Wasser mischen. Dann hast du ungefähr meine Werte und da vermehren sie sich wie verrückt.


Der Natriumgehalt ist vollkommen normal. Natrium hat auch kaum Auswirkungen lediglich der Salzgehalt wird beeinflusst. Zu Schäden kommt es erst bei sehr hohen Werten. Faustwert für normale Werte sind ungefähr 1,6 mg /L pro °dH Gesamthärte. Würde bei dir Bedeuten ungefähr 32 mg Da liegts du nah genug dran.

In unseren Trinkwassern liegt meist zwischen 5 und 30 mg vor. In Meerwasser 18000mg pro Liter



VG Gernot
 
Zurück
Oben