C
Cwanele
Guest
Ich wollte mich im Rahmen meiner Anmeldung hier im Forum einmal vorstellen ![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Mein Name ist Christopher ich bin 23 Jahre alt und komme aus Schweinfurt in Unterfranken (Bayern!![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Ich habe als Kind schon immer von der Aquaristik geschwärmt und allem was mit Fischen usw zu tun hat. Vom ersten 54 Liter Set vor 15 Jahren bis heute hatte ich verschiedene Becken.
Von wie gesagt 54 Liter über 350 Liter Delta vorbei an meiner 500 Liter Wohnzimmer Attrakrion
bis zu meinen "grösstem" Aquarium meine Forellen- und Karpfenzucht die ich bis 2011 4 Jahrelang betrieben habe ![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Aber nun bin ich mit höchster Begeisterung bei den Wirbellosen hängengeblieben.
Aktuell habe ich eine man könnte sagen Zuchtwand/Regal mit drei Etagen in jeder steht ein 2 geteiltes Aquarium mit 80 mal 40 mal 40cm.
Zur Einrichtung(bei jedem identisch): schwarzer Quarzkies fein , Mooskugeln, Taiwanmoos, Javamoos, Wasserpest, Hornkraut und ein elfer Poroton (tonstein) bewachsen mit Javamoos.
Zur Technik: Filter Aquael Turbo 650er Filter mit beiden Filtern sprich Schwammfilter und die Filterkammer ist bestückt mit JBL Micromec. Ich verwende dies in allen Becken einschlieslich des Diffusorrohres.Das heist perfekte Oberflächenbewegung ohne Grossartig CO² auszutreiben. Die Filter laufen auf Höchstleistung da ich eine bis zu 10 Fache Umwälzung des Beckens anstrebe. Die Strömung habe ich ja durch das Diffusorrohr bestens im Griff.
Das Becken ganz unten besitzt Heizer die beden darüber nicht. So habe ich ganz unten 23 Grad in der Mitte 23 Grad und ganz Oben 24 Grad![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Zum Wasser: Ich hab das GLück das ein paar Autominuten von mir eine fast perfekte "Bienenquelle" sprudelt direkt aus dem Berg kommt Wasser mit den Werten : PH:6 KH:0 GH:0 NO²:0 NO³:0
Das Wasser härte ich dann mit Bee Shrimp Salz auf GH 6 auf. Mit diesem Wasser fahre ich bis jetzt sehr gut. Wasserwechsel jede Woche 30 % im Bedarfsfall auch mehr.
So nun der Besatz Aktuell:
Oben Links: Deep Blue Tiger Oben Rechts zZ. noch Leer ( Taiwaner vll? mal schauen)![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Mitte Links: Blauer//Blonde Tiger aus dem Deep Becken ausselektiert. Mitte Rechts: zZ. Leer (vll die Mischlinge später
mal sehen)
Unten Links: Yello Fire Neon (Yellows ohne Rückenstrich werden zZ in das Blue Tiger Becken in der Mitte selektiert. Unten Rechts: Crystel Red mit knalligem Rot und wenig strahlendem Weis.
Hmm das war jetzt der grobe Überblick über mich und meine Becken ich werde die Tage noch Bilder nachliefern da ich erstmal die Digicam in Gang bringen muss.
Bis dahin erstmal schöne Grüsse aus Unterfranken,
Christopher
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Mein Name ist Christopher ich bin 23 Jahre alt und komme aus Schweinfurt in Unterfranken (Bayern!
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Ich habe als Kind schon immer von der Aquaristik geschwärmt und allem was mit Fischen usw zu tun hat. Vom ersten 54 Liter Set vor 15 Jahren bis heute hatte ich verschiedene Becken.
Von wie gesagt 54 Liter über 350 Liter Delta vorbei an meiner 500 Liter Wohnzimmer Attrakrion
![Zunge rausstrecken :P :P](/board/styles/default/xenforo/smilies/tongi15x18.gif)
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Aber nun bin ich mit höchster Begeisterung bei den Wirbellosen hängengeblieben.
Aktuell habe ich eine man könnte sagen Zuchtwand/Regal mit drei Etagen in jeder steht ein 2 geteiltes Aquarium mit 80 mal 40 mal 40cm.
Zur Einrichtung(bei jedem identisch): schwarzer Quarzkies fein , Mooskugeln, Taiwanmoos, Javamoos, Wasserpest, Hornkraut und ein elfer Poroton (tonstein) bewachsen mit Javamoos.
Zur Technik: Filter Aquael Turbo 650er Filter mit beiden Filtern sprich Schwammfilter und die Filterkammer ist bestückt mit JBL Micromec. Ich verwende dies in allen Becken einschlieslich des Diffusorrohres.Das heist perfekte Oberflächenbewegung ohne Grossartig CO² auszutreiben. Die Filter laufen auf Höchstleistung da ich eine bis zu 10 Fache Umwälzung des Beckens anstrebe. Die Strömung habe ich ja durch das Diffusorrohr bestens im Griff.
Das Becken ganz unten besitzt Heizer die beden darüber nicht. So habe ich ganz unten 23 Grad in der Mitte 23 Grad und ganz Oben 24 Grad
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Zum Wasser: Ich hab das GLück das ein paar Autominuten von mir eine fast perfekte "Bienenquelle" sprudelt direkt aus dem Berg kommt Wasser mit den Werten : PH:6 KH:0 GH:0 NO²:0 NO³:0
Das Wasser härte ich dann mit Bee Shrimp Salz auf GH 6 auf. Mit diesem Wasser fahre ich bis jetzt sehr gut. Wasserwechsel jede Woche 30 % im Bedarfsfall auch mehr.
So nun der Besatz Aktuell:
Oben Links: Deep Blue Tiger Oben Rechts zZ. noch Leer ( Taiwaner vll? mal schauen)
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Mitte Links: Blauer//Blonde Tiger aus dem Deep Becken ausselektiert. Mitte Rechts: zZ. Leer (vll die Mischlinge später
![Zunge rausstrecken :P :P](/board/styles/default/xenforo/smilies/tongi15x18.gif)
Unten Links: Yello Fire Neon (Yellows ohne Rückenstrich werden zZ in das Blue Tiger Becken in der Mitte selektiert. Unten Rechts: Crystel Red mit knalligem Rot und wenig strahlendem Weis.
Hmm das war jetzt der grobe Überblick über mich und meine Becken ich werde die Tage noch Bilder nachliefern da ich erstmal die Digicam in Gang bringen muss.
Bis dahin erstmal schöne Grüsse aus Unterfranken,
Christopher