Get your Shrimp here

Grüße von der Mecklenburgischen Seenplatte

hoecki

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Mrz 2014
Beiträge
19
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
3.846
Hallo an alle

Bin relativ neu in der Aquarianer Szene, angefangen hat es als mein Sohne Urzeitkrebse züchten wollte. In diesen Starterpaketen die es so gibt sind ja nur so kleine Plastekisten drinn, welche ich nicht so toll fanden. Meiner Mutter hatte zu der Zeit noch ein leeres 54 L Becken zu stehen, dass haben wir dann bekommen und wollten die geschlüpften Krebse dort einsetzen.
Doch leider ist kein einziges geschlüpft, in der Zwischenzeit hatten wir aber schon Pflanzen und Wasser im Becken, weil es ja schon einlaufen sollte. Aber nun gab es keine Krebse, aber bei meiner Mutter gab es grade junge Guppys, von denen bekamen wir dann 5 Stück die sich prächtig entwickelt haben. Dazu haben wir noch Neonsalmler gekauft und nun ist Sohnemann glücklich.

Zu der Zeit habe ich mich dann auch mit dem Thema beschäftigt und bin auf Garnelen gestoßen. Und seit Samstag steht nun ein 30 L Nano Cube im Wohnzimmer und wartet darauf das die Zeit vergeht und die Garnelen einziehen können.

Ich hab auch schon kräftig im Forum gelesen, und freue mich schon auf den Einzug.

Ach ja, bei uns leben noch 2 Hunde und ein Pferd steht im Stall :D

Gruß Ivonne
 
Hey Hoecki :D
Hallo auch von mir. Viel Erfolg mit deinem 30er.
War das 54er Becken schon mal in Betrieb? Wie lang hat es leer gestanden?
Mein aller erstes Aquarium war auch ein Gebrauchtes und ich kann nur davor warnen.
Es ist ausgelaufen. Ich kann ein Gebrauchtes keinesfalls empfehlen,
da es schon mal nass war, haben sich die Silikonnähte, während es nicht in Betrieb war,
zusammen gezogen und so ist es undicht geworden. Zumindest wurde das so im Internet
vermutet, für mich klingt das ganz schlüssig.
Oder habe ich da was falsch verstanden? :?:
Lg Atya
 
Mein aller erstes Aquarium war auch ein Gebrauchtes und ich kann nur davor warnen. Es ist ausgelaufen. Ich kann ein Gebrauchtes keinesfalls empfehlen, da es schon mal nass war, haben sich die Silikonnähte, während es nicht in Betrieb war, zusammen gezogen und so ist es undicht geworden.
Hi Atya,

Genau deswegen macht man ja eigentlich auch vorher eine Dichtheitsprobe. ;)

Herzlich willkommen Ivonne. Wenn ich im Sommer bei Rheinsberg wieder meinen Urlaub mache, melde ich mich mal bei dir an und bringe meinen Kescher mit. :biggrinjester:
 
Genau deswegen macht man ja eigentlich auch vorher eine Dichtheitsprobe. ;)
Hab Wasser eingefüllt, einen Tag stehen lassen, nichts passiert.
Also dachte ich mir, prima ist dicht, und dann habe ich es eingerichtet, einfahren lassen
und später Tiere eingesetzt. Nach ca. 2 Monaten hatte ich den Salat: ein halbvolles Aquarium,
einen nassen Teppich und eine nächtliche Umsiedlungsaktion. Natürlich läuft das Becken gegen
22 Uhr aus :mad:
Kann sein, dass ich auch irgendeinen Fehler gemacht have, lässt sich jetzt nicht mehr ändern ._.
Lg Atya
 
Vielen Dank für die Begrüßung

Also das Becken stand bei meiner Mutter leer, weiß jetzt nicht wie lange. Auf jeden fall scheint es dicht zu sein, steht nun schon seid Januar mit Wasser bei uns.
Ich hoffe das es auch so bleibt.

Hallo Biene, ich würde mich sehr freuen neue Leute kennenzulernen, aber zum Keschern gibt es grad noch nichts :hehe:
Es sei denn du meinst bei meinem Sohn die Neons oder Guppys.

Hatte mir überlegt mir Neocaridinas zu holen, weiß aber noch nicht so wirklich welche, die Bienen und Taiwaner finde ich auch sehr schön, aber als absoluter Anfänger möchte ich es doch erstmal einfacher haben.

Ich werd die Tage schon mal forschen ob es bei mir in der Nähe jemanden gibt, der die vielleicht hält, ansonsten bleibt mir wohl nur nach Berlin zu fahren.

Liebe Grüße Ivonne
 
Hallo Ivonne,
Herzlich willkommen bei den Garnelenverrückten :)

Grüßle Melanie
 
Gibt bestimmt jemanden aus deiner Gegend, der ein paar Neos abgeben kann. Ansonsten einfach mal im Marktplatz anfragen, gibt auch genug Leute die dir welche schicken ;) Ist meiner Meinung nach auf jedenfall besser als aus der Zoohandlung. Dann müssen sie nur einmal neue Wasserwerte ertragen und nicht 2 bis x-mal in kurzer Zeit ;)
 
Zurück
Oben