qty
GF-Mitglied
Hi,
mein Name ist Michèle, ich bin 31 Jahre und komme aus Gütersloh.
Zur Aquaristik kam ich aktiv erst vor ein paar Wochen.. genauer gesagt am 11.11. da zog nämlich ein 30L Cube bei mir ein.
Befasst hab ich mich aber viele Wochen im voraus bereits, habe unglaublich viel gelesen (ich saß tagelang von Mittags bis Abends/Nachts am PC und hab ein Forum nach dem anderen verschlungen ) und kam sehr schnell dabei zum Aquascaping, da ein "08/15" Gesellschaftsbecken nie so das war was ich wollte. Nach reichlich Recherchen kam ich aber ein stückweit wieder davon ab, da mein Budget für meine Pläne irgendwie doch nicht reichte (Weißglasbecken + CO2 mit Nachtabschaltung + ordentliche Beleuchtung + etc) bzw mir der Kostenaufwand zu hoch war um damit einzusteigen, da ich ja praktisch absolut gar keine Erfahrung in der Aquaristik habe und es ja auf etwas mehr ankommt als nur die Ausstattung.
So kam ich dann sehr spontan zum 30L Cube als complete Set, da es sehr günstig war.
Ich bereue den Spontankauf heute schon, bereits nach einer Woche nervten mich die abgerundeten Ecken und das unkomfortable Größenverhältnis bzgl. L*B*H. Das es zum scapen ohnehin ein ungünstiges Maß ist, spielt sogar keine Rolle, da ich ihn geholt hab um überhaupt erstmal Erfahrung zu sammeln.
Die Einlaufphase lief einwandfrei, Nitritpeak war nach 1 Woche bereits überstanden, nach 2 Wochen setzte ich 3 PHS ein und mit den Pflanzen anfangs schien auch eine Blasenschnecke bereits eingezogen zu sein und noch eine weitere Woche später zogen dann 6 Red Fire ein. Das war am 30.11.. Man ich liebe diese kleinen Gesellen, hätte ich so ja echt nicht möglich gehalten
Übers Wochenende entschied ich dann das die kleinen zu wenig sind und ich orderte noch weitere 8 Stk.. Diese sind nun seit gestern da, lebten sich unglaublich schnell ein und auch die "alteingesessenen" blühen mehr auf. Scheu ist keins der Tierchen, aber nun ist definitiv mehr Wuselei angesagt. Nur eine von den Älteren macht mir etwas Sorgen.
Darüber hinaus steht hier bereits ein Standard 54L Becken ohne alles, das wird dann in näherer Zukunft auch zum Leben erweckt, darin unternehme ich dann wohl auch die ersten leichten Scapingversuche.
Ansonsten hab ich neben meinem neuen Hobby noch 2 Hunde, einen Labrackel (Dackel-Labrador-Mix) und einen Chihuahua - keiner fürs Handtäschen, sondern einer mit gesunden Beinen zum laufen.
Ich arbeite bei meinem Dad mit in der Firma und bin noch in der Anlernphase. Ich soll aber dann später die Organisation von Baustellen übernehmen (Trockenbau). Gelernt habe ich Fachinformatikerin/Systemintegration und habe, da ich auf den Beruf bereits nach der Ausbildung keine Lust mehr hatte, längere Zeit im Onlinehandel und Support gearbeitet.
Falls noch Fragen sind, immer her damit!
Liebe Grüße
Michèle
mein Name ist Michèle, ich bin 31 Jahre und komme aus Gütersloh.
Zur Aquaristik kam ich aktiv erst vor ein paar Wochen.. genauer gesagt am 11.11. da zog nämlich ein 30L Cube bei mir ein.
Befasst hab ich mich aber viele Wochen im voraus bereits, habe unglaublich viel gelesen (ich saß tagelang von Mittags bis Abends/Nachts am PC und hab ein Forum nach dem anderen verschlungen ) und kam sehr schnell dabei zum Aquascaping, da ein "08/15" Gesellschaftsbecken nie so das war was ich wollte. Nach reichlich Recherchen kam ich aber ein stückweit wieder davon ab, da mein Budget für meine Pläne irgendwie doch nicht reichte (Weißglasbecken + CO2 mit Nachtabschaltung + ordentliche Beleuchtung + etc) bzw mir der Kostenaufwand zu hoch war um damit einzusteigen, da ich ja praktisch absolut gar keine Erfahrung in der Aquaristik habe und es ja auf etwas mehr ankommt als nur die Ausstattung.
So kam ich dann sehr spontan zum 30L Cube als complete Set, da es sehr günstig war.
Ich bereue den Spontankauf heute schon, bereits nach einer Woche nervten mich die abgerundeten Ecken und das unkomfortable Größenverhältnis bzgl. L*B*H. Das es zum scapen ohnehin ein ungünstiges Maß ist, spielt sogar keine Rolle, da ich ihn geholt hab um überhaupt erstmal Erfahrung zu sammeln.
Die Einlaufphase lief einwandfrei, Nitritpeak war nach 1 Woche bereits überstanden, nach 2 Wochen setzte ich 3 PHS ein und mit den Pflanzen anfangs schien auch eine Blasenschnecke bereits eingezogen zu sein und noch eine weitere Woche später zogen dann 6 Red Fire ein. Das war am 30.11.. Man ich liebe diese kleinen Gesellen, hätte ich so ja echt nicht möglich gehalten
Übers Wochenende entschied ich dann das die kleinen zu wenig sind und ich orderte noch weitere 8 Stk.. Diese sind nun seit gestern da, lebten sich unglaublich schnell ein und auch die "alteingesessenen" blühen mehr auf. Scheu ist keins der Tierchen, aber nun ist definitiv mehr Wuselei angesagt. Nur eine von den Älteren macht mir etwas Sorgen.
Darüber hinaus steht hier bereits ein Standard 54L Becken ohne alles, das wird dann in näherer Zukunft auch zum Leben erweckt, darin unternehme ich dann wohl auch die ersten leichten Scapingversuche.
Ansonsten hab ich neben meinem neuen Hobby noch 2 Hunde, einen Labrackel (Dackel-Labrador-Mix) und einen Chihuahua - keiner fürs Handtäschen, sondern einer mit gesunden Beinen zum laufen.
Ich arbeite bei meinem Dad mit in der Firma und bin noch in der Anlernphase. Ich soll aber dann später die Organisation von Baustellen übernehmen (Trockenbau). Gelernt habe ich Fachinformatikerin/Systemintegration und habe, da ich auf den Beruf bereits nach der Ausbildung keine Lust mehr hatte, längere Zeit im Onlinehandel und Support gearbeitet.
Falls noch Fragen sind, immer her damit!
Liebe Grüße
Michèle