buyenne
GF-Mitglied
Servus!!
Lese in diesem Forum seit September mit, und mußte heute feststellen,, daß ich mich noch nicht vorgestelt habe.
Zu meiner Person, ich lebe in Mainz, halte seit 12 Jahre Zierfische und seit August 06 befasse ich mich intensiver mit Garnelen. Habe dabei ein 125 l Garnelenwürfel eingerichtet.
In den letzten Jahren habe ich Corydoras gezüchtet (C. aneus, C. palaetus, C. hastatus (Zufallszucht), C. sterbai, C. concolor, C. rabauti), versch. Lebendgebäende, Skalare, Barsche. Ich habe aber mit der Zeit die Beckenanzahl stetig reduziert. War mir auf Dauer zu viel.
Zum meinem Garnelenwürfel: 50*50*50 cm?, schwarzer Dennerle Kies, HMF, CO2, Cladophora, Mini- und Weeping Moos, Fissidens sp. fontanus, Monoselenium tenerum, Pogostemon helferi, Riccia, Hemianthus usw.
Als Besatz halte ich White Pearls, Crystal Red, grüne Garnelen, C. hastatus und Ottos.
Blue Tiger, B&W Bee, R&W Bee, Hummeln sind nur auf der Durchreise bis mein 160er komplett eingefahren ist.
Grüße
Alexandre
Lese in diesem Forum seit September mit, und mußte heute feststellen,, daß ich mich noch nicht vorgestelt habe.
Zu meiner Person, ich lebe in Mainz, halte seit 12 Jahre Zierfische und seit August 06 befasse ich mich intensiver mit Garnelen. Habe dabei ein 125 l Garnelenwürfel eingerichtet.
In den letzten Jahren habe ich Corydoras gezüchtet (C. aneus, C. palaetus, C. hastatus (Zufallszucht), C. sterbai, C. concolor, C. rabauti), versch. Lebendgebäende, Skalare, Barsche. Ich habe aber mit der Zeit die Beckenanzahl stetig reduziert. War mir auf Dauer zu viel.
Zum meinem Garnelenwürfel: 50*50*50 cm?, schwarzer Dennerle Kies, HMF, CO2, Cladophora, Mini- und Weeping Moos, Fissidens sp. fontanus, Monoselenium tenerum, Pogostemon helferi, Riccia, Hemianthus usw.
Als Besatz halte ich White Pearls, Crystal Red, grüne Garnelen, C. hastatus und Ottos.
Blue Tiger, B&W Bee, R&W Bee, Hummeln sind nur auf der Durchreise bis mein 160er komplett eingefahren ist.
Grüße
Alexandre