Get your Shrimp here

Grüße aus Frankfurt

patrickH

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Dez 2009
Beiträge
64
Bewertungen
10
Punkte
10
Garneleneier
3.159
Hallo,

da ich diese Plattform klasse finde und mir hier sogar schon geholfen wurde, wollte ich mein Nano Becken wenigstens auch kurz vorstellen.

Mir wurde die 30l Ausführung geschenkt und ich muss sagen: Ich finde es einfach genial.
Da ich noch keine Erfahrungen in der Unterwasserwelt hatte, muss ich ehrlich zugeben, dass mein Becken quasi "intuitiv" gestaltet wurde.

Hauptbewohner sind derzeit 9 Red Crystals, die ich von einem privaten Verkäufer erworben habe. Zudem wohnen noch Zwergbärblinge in dem Pfützchen (Empfehlung eines Verkäufers- gepaart mit meinem leichtsinnigen Enthusiasmus.. )

Nachdem das Becken nun fast 3 Wochen besetzt ist, habe ich festgestellt, dass schon 3-4 meiner Garnelen Eier tragen. :arrgw:

Naja soo sieht mein Becken derzeit aus und ich versuche Eingriffe zu vermeiden. Ich scheine ein Kontrollfreak zu sein... Die Pflanzen entwickeln sich (aus meiner Sicht) beeindruckend schnell.
Was noch fehlt ist die schwarze Hintergrundfolie.

Seid bitte gnädig - ich bin blutiger Anfänger :o
picture.php


Beste Grüße

Patrick
 
Hallo Parick,

herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.
Ein richtig schönes Schmuckstück hast du dir da eingerichtet. Hier würde ich mich als Garnele richtig wohl fühlen.
Viel Spaß.
 
Hallo Patrick,

willkommen hier im Forum.

Dein Becken siehr für den Anfang schon mal toll aus, die Pflanzen wachsen noch und dann sieht es erst recht klasse aus. Du hast auch schöne Garnelen erwischt! Wünsche Dir viele kleine Garnelchen ;-)
 
Hi Patrick!

Ich finde, dein Becken sieht sehr gut aus, da werden sich die Garnelen wohl fühlen!

Ich wünsche dir viel Spaß im Forum!
 
Hallo Patrick,

Was noch fehlt ist die schwarze Hintergrundfolie.

hast Du auch das Dennerle-30-Liter-Nano-Becken? Vielleicht kannst Du ja mit dieser Idee etwas anfangen:
Ich konnte mich einfach nicht entscheiden, ob ich nun einen farbigen Hintergrund oder lieber ein komplett transparentes Becken haben wollte. Deshalb habe ich lieber keine Folie aufgeklebt, sondern mir in einem Künstlerbedarfsgeschäft eine dünne schwarze Pappe passend zur Beckenrückseite zuschneiden lassen und diese einfach oben in die Lampenhalterung eingeklemmt. Jetzt habe ich eine schwarze "Rückwand", die ich jederzeit gegen eine andersfarbige austauschen oder ganz abnehmen könnte...

Viele Grüße,
Tina
*auchAnfängerin*
 
Zurück
Oben