Get your Shrimp here

Grüße aus Essen

latilein

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Mrz 2011
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.247
Hallo ihr Lieben,

bin seit heute stolze Besitzerin eines Nanobeckens ( Fluval Edge) und freue mich schon sehr auf die Bepflanzung , Einrichtung und dieses Forum. Bin noch absolute Anfängerin und dachte, dass es nicht verkehrt ist sich erst hier einzulesen bevor ich wild drauf los kaufe :) Möchte ja auch nichts unüberlegtes tun :)

Zu mir. Ich heiße Dominique, bin 26 Jahre alt und komme aus Essen. In meiner Kindheit hatten wir eigentlich immer mehrere Aquarien, von daher hat mich das Thema nie ganz los gelassen :)


So, jetzt werde ich mich mal hier umschauen :)


LG

Dominique
 
Huhu und willkommen,

viel Spaß im Forum wuensche ich Dir. Falls Du Fragen hast, frag einfach, und stell uns doch Dein Becken mit Fotos vor :)

Gruß Arek
 
Hallo Dominique,

herzlich Willkommen hier im GF und schön das Du dich erst mal einlesen möchtest.
 
Vielen lieben Dank ihr zwei :)

Fotos mache ich natürlich sobald es sich lohnt, derzeit sind es jedoch nur leere Glaswände und das wäre ja langweilig ;) Habe mir aber in der Nacht bereits einige Cubes hier angeguckt und ein paar schöne Ideen sammeln können

LG

Dominique
 
Hallo Dominique, und herzlich willkommen in der Gemeinschaft der Wasserverrückten :)
Ich bin sehr gespannt auf dein Edge, also leg los und lass uns teilhaben .... was genau planst du den, und welche Tiere möchtest du halten?

Grüße auch den näheren Umgebung,
 
Huhu Holger,

ich bin mir noch nicht ganz sicher wie ich das ganze gestalten möchte. Wäre ich nicht hier gelandet, wären es vllt ganz viele bunte Garnelen geworden von jeder Art zwei ;) Aber jetzt nicht schlagen bitte :) Momentan denke ich, dass ich erstmal mit 10 Garnelen anfangen werde. Vermutlich blue pearl :) Hätte ja gerne noch so hübsche rot/weisse gehabt :) Aber das klappt dann wohl nicht ...

LG

Dominique
 
Huhu Arek,

so wie ich das bisher verstanden hatte, soll man erstmal mit einer Art anfangen oder? Ich frag einfach mal blind: Inwiefern ist es Möglich Arten zu mischen? Hab schon die Kreuzungstabellen angesehen. Wenn Nachwuchs für mich nicht relevant ist, gibt es trotzdem Arten die aufgrund von Dominanz anderer Arten eingehen?. Hab schon gelesen, dass Amanogarnelen da etwas aggressiver sind

LG

Dominique
 
Huhu Dominique,

Amanogarnelen sind auch nicht wirklich was fuer ein Nano, da sie groeßer wie gewoehnliche Zwerggarnelen werden (erst ab 54L).
Jenachdem wieviel Liter Dein Aquarium fasst, kannst Du durchaus 2 Arten halten, da kommt nur das Thema mit der Population, das stimmt.
Ich habe mich fuer Red Bee zusammen mit Yellow Fire entschieden, da sich beide nicht Kreuzen.
Nach 2 Wochen hatten bereits 3 Weibchen der Gelben Eier im Bauch, wo hingegen eines der roten Ihre abgestoßen hat.
Deshalb werden die gelben ueberpopulieren, was ich allerdings fuer streitig finde, inwiefern das nachteilig sein soll.
Ich moechte naemlich kein ueberfuelltes Becken haben, werde soviel Nachwuchs abgeben wie moeglich und natuerlich red Bee's auf min. 15 Tiere halten.
Dass die davon eingehen glaube ich nicht, schließlich hatte ich fuer einige Wochen 2 White Pearls denen ich das Leben gerettet hatte,
und diese fuehlten sich mit Red Bee und Yellow Fire pudelwohl, sind immer freudig am schwimmen und fressen, jetzt leben sie erstmal alleine.

Red Fire / Yellow Fire sind allerdings robuster und toleranter was die Wasserwerte angeht, im Gegensazu zu Red Bee.

Wenn Du nichts riskieren moechtest, umso besser :)

Gruß Arek
 
Huhu Holger,

ich bin mir noch nicht ganz sicher wie ich das ganze gestalten möchte. Wäre ich nicht hier gelandet, wären es vllt ganz viele bunte Garnelen geworden von jeder Art zwei ;) Aber jetzt nicht schlagen bitte :) Momentan denke ich, dass ich erstmal mit 10 Garnelen anfangen werde. Vermutlich blue pearl :) Hätte ja gerne noch so hübsche rot/weisse gehabt :) Aber das klappt dann wohl nicht ...

LG

Dominique

Hai Dominique,
also ich persönlich halte die CR für recht problemlos - wenn man den richtigen Stamm erwischt und ein paar grundsätzliche Sachen beachtet. Nur Mut (mit Bedacht), dann wird das schon funktionieren.
Außerdem wirst du feststellen, dass es so eine Art Virus gibt, und plötzlich hast du deine Wohnung voller Becken stehen und fragst dich, wo zum Teufel die plötzlich herkommen ;)
 
Hallo Dominique,
ich wünsche die viel Spaß und Herzlich Wilkommen hier im Forum!
Ich freu mich schon auf die ersten Fotos!
 
Hallo nm zusammen :)
Ich dachte, ich schreibe mal ein kleines Update :)

Nun habe ich ja mein Becken eine Weile. Nachdem es ziemlich lange leer stand , habe ich mich so vor 2-3 Monaten dazu entschieden Red Bees zu halten ( Bei den versendeten hatte ich kein Glück, die kamen alle tot an, aber über das Wirbellosen Auktionshaus habe ich 15 ganz tolle Exemplare erhalten) Nun eine Bilanz nach der Zeit :) Heute habe ich den ersten Nachwuchs im Becken entdeckt *freu*, desweiteren sind 4 Weibchen "schwanger". Ich freue mich sehr und ohne das, ich gebe zu, stille Mitlesen im Forum, habe ich einige Fehler vermeiden können.

Vielen lieben Dank :)

Gruß

Dominique
 
Zurück
Oben