Get your Shrimp here

Grüße aus dem schönen Rheinland :)

Cyrillia

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Feb 2010
Beiträge
24
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.055
Hi, ich wollte auch mal Hallo sagen, ich bin 18 Jahre und komme aus Krefeld.
Mich hat das Aquarienfieber gepackt nachdem ich bei Freunden die Blicke nicht von deren wunderschönen Aquarium mit Garnelen lassen konnte. Zufällig hatten sie dann noch ein 16 Liter Aquarium mit den Maßen 40x20x20cm über und nach einiger Überzeugungsarbeit bei meinem Freund habe ich mein eigenes kleines Aquarienreich bekommen.

Bis vor 2 Wochen hatte ich 3 Zwergpanzerwelse und 3 weitere Zwergwelse von denen mir einfach der Name im Moment nicht mehr einfallen will und ich sie auch nirgens finde :( Zwei Raubschnecken sind auch bei mir zu Hause.

Vor 2 Wochen kamen dann 5 Crystal Red von meinen Freunden zu mir, leider ist mir vor 2 Tagen schon eine gestorben, ich glaube das extrem harte Wasser hier in Krefeld spielt den Armen etwas schlecht zu. Doch ich habe heute ein Weibchen entdeckt das Eier trägt. Hoffe es schlüpfen trotz den schlechten Wasserwerten kleine Garnelchen, will aber mit Osmosewasser versuchen das Wasser weicher zu bekommen.

Ich freue mich auf hilfreiche Tips und Tricks und eine schöne Zeit, mit lieben Grüßen Cyrillia
 
Morgen Cyrilla - herzl. Willkommen!
Viel Spaß im Forum und mit Deinen Garnelen. Hab selbst seit 1Woche erst Garnelen,kann Dir Wassertechnisch also leider nicht helfen,drücke aber die Daumen für den Nachwuchs. Meine Garnelen ziehen sich nur ständig an und aus und lassen ihre abgelegten Häute durchs Becken treiben. ;) Sind aber auch noch ganz winzig und müssen erst noch ordentlich wachsen. Hoffe aber auch auf Nachwuchs. Also nicht vergessen Bescheid zu geben,wenn der Nachwuchs da ist! :)
LG Astrid
 
Hallo Cyrillia,
willkommen hier im Forum, erstmal wünsch ich dir natürlich viel Spaß und Erfolg mit deinem neuen Hobbie. Auf das du viel Freude an deinen Welsen und Nelen haben wirst. Vorsicht: Es macht süchtig... :P :D
Das mit deinem Wasser ist natürlich so'ne Sache...würde es nicht eigentlich reichen wenn du über Torf filterst(mal so'n Denkansatz für die Experten da draußen;)).. :)
Aber es ist doch schonmal nen gutes Zeichen das ein Mädel am tragen ist, viel Erfolg, auf dass du bald deine ersten Babynelen hast... ;)
MfG
Micha
 
Morgen Cyrillia

Willkommen hier im Forum.
Die Zwergpanzerwelse die du hast sind warscheinlich Corydoras pygmaeus . Zumindest ist das die häufigst gewählte Art.
Bei deinen Welsen muß ich tippen ( Hara jerdoni ?).
Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß hier
 
Hallo Cyrillia,
herzlich willkommen hier im Forum.
Na die Front der Garnelenhalter aus Krefeld wächst ja mittlerweile auch.....langsam aber stetig ;-)
Viel Spass hier und viel Erfolg mit Deinen Nelchen, aber Vorsicht....absolute Suchtgefahr !

LG

Yvonne
 
Hallo Cyrillia

Auch von mir ein

Herziches Willkommen

Gruß Armin (SHRIMPSI) :cool:
 
Viel spaß bei uns im Forum wünsche Dir viel Nachzucht und hole Dir das fehlende Wissen bei uns.
Deine Zwergwelse sind entweder Pygmäus oder wenn in der Mitte ein Längsstreifen dann Hastatus, beide sehr schöne Welse für die Nelen.Habe selbst beide Sorten und sie vermehren sich in den Nelenbecken von selbst.
Gruss
Werner
 
Hui, mit so vielen Antworten hatte ich ja gar nicht gerechnet :D

Danke schonmal an Radelka für die Idee mit dem Torf, ich glaube das ist eine etwas preisgünstigere Lösung als das Osmosewasser. Werde es mal ausprobieren und hoffe ich kann es meinen Nelen und Welsen etwas angenehmer machen ;)

Nur leider weiß ich immer noch nicht wie die zweite Welsart heißt :(
Aber hier mal eine Beschreibung weil mich das jetzt echt nicht los lässt:
Ihre Nase ist Spitz zulaufend und verbreitert sich zu den Augen hin. Danach läuft ihr Körper kegelförmig zur Schwanzflosse hin zusammen. Kurz vor der Schwanzflosse ist ein dunkles Band, die Schwanzflosse ist durchsichtig mit dunklen Punkten. Ihr Rücken ist ebenfalls mit kleinen Tupfen dunkel gepunktet. Etwa in der Mitte des Körpers seitlich ist ein schwarzer Strich vom Kopf bis zur Schwanzflosse. Am Bauch sind sie weiß. Sie haben ein Saugmaul und wenn mein Kater sie nicht grade verjagt hängen sie sehr gerne an der Scheibe :) Insgesammt ist der Größte etwa 4cm groß und laut des Händlers werden sie auch nicht viel Größer.
Ich freue mich auf Ideen zu welcher Art die kleinen Kerlchen gehören könnten.
Die Zwergpanzerwelse sind Corydoras pygmaeus.

LG Cyrillia

P.s. Ich befürchte ich bin schon süchtig:D
 
hallo Cyrillia,
herzlich willkommen. viel spaß im Garnelenforum und bei deinem hobby!
 
Zurück
Oben