Get your Shrimp here

Grüße aus dem grünen Herzen von Deutschland

schmusebaer

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Jun 2009
Beiträge
19
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.952
Ein herzliches Hallo aus Thüringen in diese Runde.

Mein Name ist Gunter, bin 48 Jahre und von Beruf Kraftfahrer. Als ruhigen Gegenpol zu meiner Arbeit hab ich mir nach 2 Jahren "Abstinenz" wieder ein kleineres Becken gegönnt und möchte das jetzt mal mit diesen Zwerggarnelen versuchen. Vorher hatte ich 20 Jahre lang Welse und Salmler.

Ich freu mich auf eure Gedanken und hoffe, das ich euer Wissen auch für mich gebrauchen kann.;)

Liebe Grüße
Gunter
 
Hallo Gunter,

herzlich willkommen hier im Forum und viel Spass. :hurray:
Schon Vorstellungen was es denn an Zwerggarnelen werden soll?

Grüßle Marion
 
Mal schauen. Ich weis nur, das sie alle schön sind. ;-)
Hab das Becken erst eingerichtet und lass es erstmal ne Woche laufen. Hab auch überlegt, das Wasser mit nem Schuss aus unserem Quellteich zu "impfen". Bis jetzt hab ich das aber noch nicht getan. Sag mir da :immer mit der Ruhe. Nur nichts überstürzen.
Gruß
Gunter
 
Das Becken selbst, welches ich habe, ist auch so ne Art wie die Nano-Cube, aber da ist Außenfilter und Beleuchtung alles in einem kompakten "zentralen Block" hinter und über dem Becken. Die Abdeckscheibe ist fest verklebt mit den Seitenscheiben. Nur eine kleine Öffnung von 10x15 cm ist da vorhanden. Gut, für die Größe dieses Beckens reicht es. Die Maße sind da so ungefähr 43cm lang x 23cm hoch und 26cm tief.

Gunter
 
Gerade deswegen hab ich da nichts unternommen. Der Quellteich ist so 3m im Durchmesser. Das Wasse sprudelt direkt aus dem Boden. Man sieht ja diese kleinen Sprudel am Grund. Aber ich hatte mal damals als reiner Aquarianer mir ein Stück von der Wasserpest mitgenommen und ins Aquarium eingebracht. Letztlich hatte ich dann auch Polypen im Becken. Makropoden hätten sich gefreut. Seitdem bin ich da auch vorsichtig.

http://www.schmusebaer.hunde-homepage
 
Hallo aus Thüringen nach Thüringen :)

Willkommen im Forum und alles gute mit dem Becken.
Weißt du schon in etwa, welche Art du dir zulegen willst?

Deckscheibe festkleben? Wer macht denn sowas?^^ ...kannst du mal Fotos von dem Becken hier einstellen?
 
Ach super!
Gruss nach Schmalkalden.
Nee, die Deckscheibe ist da original verklebt. Hab da beim Bodengrund einfüllen schon mitbekommen, das das nicht unbedingt das A und O ist. Hab es aber jedenfalls geschafft. Und hier im Forum wollte ich mich da halt auch ein wenig umhören, was da für nen Anfänger wie ich es bin, die besten Arten sind. Man liest und liest über alles mögliche und letztens weis man eh nicht, was man sich dann zulegt. Wie gesagt, ich lass es sich erst einmal in Ruhe einfahren. Das ist mir lieber, als schnell, schnell, schnell.
Gunter
 
Naja gute Anfängergarnelen sind z.B. Yellow fire und Red fire Garnelen. 10 Stück sollten es mindestens sein. Vermehren tun die sich super.
Grüßle Marion
 
Marion!
So in diese Richtung hatte ich da auch gedacht. Erstmal Erfahrung sammeln. Da nutzen auch 20 Jahre Aquarium nichts. Das ist ein komplett neues Gebiet für mich. Und sicherlich kommen da auch Rückschläge.
Gunter

23ib2o9.jpg


Das ist dieses Becken mit der Öffnung in der Abdeckung.
Beleuchtung und Filter sieht man auch.
 
Eh.. gibt's das auch in erkennbar? :D

Ist das Becken auf der halben Höhe geteilt oder scheint das nur so?

Naja AQ Erfahrung hilft schon mal die lästigsten Anfängerfehler zu vermeiden... so viel falsch machen kann man dann nicht mehr mit Garnelen :)
 
Na gut, das Foto zeigte ja auch nur diese Öffnung in der Abdeckung, die Beleuchtung und den Filter. Das Becken ist da auch größer als diese Öffnung.
Aber ich hab da nochmal ein Bild gemacht.

2hx3xbt.jpg


Und dann noch einmal zu diesem ulkigen Benutzernamen. Das hängt mit meiner Homepage über unseren Hund zusammen. Das ist so ein "Schmusebär".
Aber ein feiner und lieber guter Freund.
http://www.schmusebaer.hunde-homepage.com
 
Hoffe doch, das es jetzt so einigermaßen zu sehen ist. Hab die Fotos etwas größer gelassen. Sag mal, ihr müsstet doch so ziemlich weiches Wasser bei euch in Schmalkalden haben, oder?

4jkfvl.jpg

Licht & Filter sind in dieser kleinen "Box" oben untergebracht.

fbzw3r.jpg


Ich wünsch erstmal ne gute Nacht.
Muss da noch fix bei unseren Hundeleuten vorbei.
Bis morgen
Gunter
 
Wow.. krasse Konstruktion.. und die Wurzel mach auch gut was her :)

Aber das mit dem Licht kommt mir schon n bissl ungünstig vor, weil ja die Seiten garnicht beleuchtet werden?!
Und dann "pflanzt" du gerade die Wurzel unter das Licht und die Pflanzen an den Rand? :)


Ja hab hier super Werte: 5°GH 3°KH (JBL Streifen) ... ich ziehe aber nächsten Monat leider nach Berlin oder Kassel... mir grauts total vor dem Umzug mit AQ :(
 
Na, da hast du ja sogar noch die Auswahl.
Entweder Kassel oder Berlin.
2vxnbyt.jpg

Da würd ich noch Kassel vorziehen.
Ist auch nicht so weit von der alten Heimat weg.
So, jetzt mach ich mich wirklich mal so langsam ab. Morgen früh um 5 ist die Nacht vorbei.
Gruß
Gunter
 
Ja Jobtechnisch... eine Mischung aus 'steht noch nicht ganz fest' und 'hab mich noch nicht entschieden'
Würd ja auch lieber nach Kassel - aber die Firma in Berlin machts mir bisher nicht gerade leicht abzusagen^^

Gute Nacht :D
 
Ach so!
Falls sich jemand wundert, warum ich hier einen Hund als Awatar habe: Hab es bis heute nicht in die Reihe bekommen, mal ein ordentliches Foto von meinen Garnelchen zu machen. Müsst ihr noch warten. Habe dann halt meinen Hund fotografiert.:D
Gunter
 
Und heute hab ich da den Aquarientyp entdeckt, welchen ich da hab.
Das ist ein Fluval Edge-Becken. Wer googelt, hat dann wenigstens ordentliche Foto's und weis mehr darüber.
 
Hallo,

herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.
Viel Spaß hier in unserer Mitte.
 
Zurück
Oben