Gute(n) Morgen/MIttag/Nachmittag/Prä-Abend/Abend/Nacht alle zusammen.
zuerst malzu mir als Person:
Ich heiße Andreas (gern auch Andi), werde im März 19, stehe auf knallige Farben und habe eine Schwäche für "exotische" Tiere.
Ich pflege zur Zeit Kornnattern und Leopardgeckos, die ich auch schon erfolgreich nachgezüchtet habe und bald auch Zwerggarnelen. Daher auch der Username
Ich bin seit 8.12 passives Mitglied hier im Forum und habe gefühlt alle Beiträge zu Garnelen/Co2/DeponitMix/... also die für mich interessanten Themen gelesen.
Danke schonmal an dieser Stelle an alle Einsteiger die ihre Fragen und Probleme hier mitgeteilt haben und natürlich auch an die fleißigen Experten die immer einen guten Tipp, wenn teilweise auch gegensätzliche Meinungen haben. Dank eurer Arbeit konnten schon einige meiner Fragen geklärt werden und ich denke ich kann ein paar Anfängerfehler vermeiden.
Ich weiß allerdings auch aus meiner Terraristikerfahrung dass sich immer kleinere oder größere Problemchen einschleichen,da man ja nicht alle Tipps 1zu1 übernimmt (wo liegt denn der Reiz wenn man sich ausschließlich auf Erfahrungen anderer verlässt und keine eigenen sammelt), und ich freue mich diese gemeinsam mit euch zu lösen.
MEIN AQUARIUM (Ich fass das mal zusammen)
20l Dennerle Cube
11W D** Nano light
D** Nano Eckfilter
2kg D** Garnelenkies Sulawesi-schwarz
Deponit-Mix (ich weiß ist nicht gern gesehen aber: ACHTUNG PERSÖNLICHE MEINUNG; bessere Optik(auch wenn/weil es sich leicht mit dem Kies mischt)
Crusta Tubes 3er
BioCo2 (Eigenbau funkioniert hervorragend)
KEINE schwarze Rückwandfolie (steht nicht an der Wand und ist somit von allen Seiten recht gut einsehbar)
aktuelle Wasserwerte:
20°C
Ph 7,5 / KH 7°dKH / GH 14°dGH / NO2 0,0mg/l -0,5mg/l
Pflanzen:
??? hätte ich den netten ObiVerkäufer mal gefragt was das ist /auf den Fotos zu sehen (ähnlich wie Hygrophila difformis aber meiner Ansicht nach nicht das gleiche) wäre schön wenn jmd in der Lage ist die Pflanze zu identifizieren; flowgrow und Pflanzenbestimmung hier im Forum haben noch kein 100% zufriedenstellendes Ergebnis geliefert
Grasartige Zwerg - Schwertpflanze, Echinodorus/Helanthium tenellus/m (noch unterwegs)
Javamoos (noch unterwegs)
Mooskugel (noch unterwegs)
Sonstiges
Moorkienstämme auf Schiefer (noch unterwegs)
für den Anfang 3 TDS (noch unterwegs)
Seemandelbaumblatt + Herbstlaub (Haselnuss,Walnuss, Eichel, Buche, Brennessel auf Lager)
Tonhöhle mit Futterkuhle
So ich denke das wars erstmal alles
sobald sich im Cube was tut gibts neue Bilder
ich hoffe das klappt mit den Bildern -
schönes Wochenende
Andi
zuerst malzu mir als Person:
Ich heiße Andreas (gern auch Andi), werde im März 19, stehe auf knallige Farben und habe eine Schwäche für "exotische" Tiere.
Ich pflege zur Zeit Kornnattern und Leopardgeckos, die ich auch schon erfolgreich nachgezüchtet habe und bald auch Zwerggarnelen. Daher auch der Username
Ich bin seit 8.12 passives Mitglied hier im Forum und habe gefühlt alle Beiträge zu Garnelen/Co2/DeponitMix/... also die für mich interessanten Themen gelesen.
Danke schonmal an dieser Stelle an alle Einsteiger die ihre Fragen und Probleme hier mitgeteilt haben und natürlich auch an die fleißigen Experten die immer einen guten Tipp, wenn teilweise auch gegensätzliche Meinungen haben. Dank eurer Arbeit konnten schon einige meiner Fragen geklärt werden und ich denke ich kann ein paar Anfängerfehler vermeiden.
Ich weiß allerdings auch aus meiner Terraristikerfahrung dass sich immer kleinere oder größere Problemchen einschleichen,da man ja nicht alle Tipps 1zu1 übernimmt (wo liegt denn der Reiz wenn man sich ausschließlich auf Erfahrungen anderer verlässt und keine eigenen sammelt), und ich freue mich diese gemeinsam mit euch zu lösen.
MEIN AQUARIUM (Ich fass das mal zusammen)
20l Dennerle Cube
11W D** Nano light
D** Nano Eckfilter
2kg D** Garnelenkies Sulawesi-schwarz
Deponit-Mix (ich weiß ist nicht gern gesehen aber: ACHTUNG PERSÖNLICHE MEINUNG; bessere Optik(auch wenn/weil es sich leicht mit dem Kies mischt)
Crusta Tubes 3er
BioCo2 (Eigenbau funkioniert hervorragend)
KEINE schwarze Rückwandfolie (steht nicht an der Wand und ist somit von allen Seiten recht gut einsehbar)
aktuelle Wasserwerte:
20°C
Ph 7,5 / KH 7°dKH / GH 14°dGH / NO2 0,0mg/l -0,5mg/l
Pflanzen:
??? hätte ich den netten ObiVerkäufer mal gefragt was das ist /auf den Fotos zu sehen (ähnlich wie Hygrophila difformis aber meiner Ansicht nach nicht das gleiche) wäre schön wenn jmd in der Lage ist die Pflanze zu identifizieren; flowgrow und Pflanzenbestimmung hier im Forum haben noch kein 100% zufriedenstellendes Ergebnis geliefert
Grasartige Zwerg - Schwertpflanze, Echinodorus/Helanthium tenellus/m (noch unterwegs)
Javamoos (noch unterwegs)
Mooskugel (noch unterwegs)
Sonstiges
Moorkienstämme auf Schiefer (noch unterwegs)
für den Anfang 3 TDS (noch unterwegs)
Seemandelbaumblatt + Herbstlaub (Haselnuss,Walnuss, Eichel, Buche, Brennessel auf Lager)
Tonhöhle mit Futterkuhle
So ich denke das wars erstmal alles
sobald sich im Cube was tut gibts neue Bilder
ich hoffe das klappt mit den Bildern -
schönes Wochenende
Andi