K
-Kate-
Guest
Hallo Garnelenfreunde,
erst einmal ein dickes Danke für dieses Forum. Durch euch konnte ich als absoluter Anfänger schon viel lernen und damit auch sicher meinen Garnelen einiges ersparen. Langsam tauchen die ersten Fragen auf und bevor ich euch um Rat frage, möchte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Tina und ich bin schon ein – öhm *hüstel* - etwas älteres Semester.
Zuerst war ein Nanobecken als reines Pflanzenbecken geplant, aber nachdem ich in einem Gartenmarkt die ersten Red Bees gesehen hatte, wuchs der Wunsch nach Zwerggarnelen. Also... lesen, lesen und nochmals lesen um sich für die richtigen Tiere zu entscheiden.
Entgegen der Empfehlung zur 'Anfängergarnele' habe ich mich Ende Juli für Taiwan-Mischlinge entschieden, die sich anscheinend auch ganz wohl fühlen.![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
![DSC03943.jpg DSC03943.jpg](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/95/95944-45f901ca94d7fa09f4ac951b6fda140d.jpg)
LG
Tina
erst einmal ein dickes Danke für dieses Forum. Durch euch konnte ich als absoluter Anfänger schon viel lernen und damit auch sicher meinen Garnelen einiges ersparen. Langsam tauchen die ersten Fragen auf und bevor ich euch um Rat frage, möchte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Tina und ich bin schon ein – öhm *hüstel* - etwas älteres Semester.
Zuerst war ein Nanobecken als reines Pflanzenbecken geplant, aber nachdem ich in einem Gartenmarkt die ersten Red Bees gesehen hatte, wuchs der Wunsch nach Zwerggarnelen. Also... lesen, lesen und nochmals lesen um sich für die richtigen Tiere zu entscheiden.
Entgegen der Empfehlung zur 'Anfängergarnele' habe ich mich Ende Juli für Taiwan-Mischlinge entschieden, die sich anscheinend auch ganz wohl fühlen.
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
![DSC03943.jpg DSC03943.jpg](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/95/95944-45f901ca94d7fa09f4ac951b6fda140d.jpg)
LG
Tina