Get your Shrimp here

Grüße aus Berlin!

Alex Suh

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Jun 2006
Beiträge
37
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.124
Hallo Garnelengemeinde! Nach langem Verplanen und andauerndem Vordiplomsstress (1/3 geschafft!) hab' ich's nun endlich einmal geschafft, mich hier anzumelden. :@

Drum stell' ich mich am besten auch gleich mal vor:
Ich bin Alex, 19, studiere im Diplomstudiengang Biologie (4. Semester) an der FU Berlin und bin von der Aquaristik besessen seit... naja so lang ich mich erinnern kann. ;)

Neben mittlerweile 15 Aquarien (darunter verstehe ich eckige silikonverklebte Glasbehälter :@: 1x 315L, 1x 160L, 2x 120L (davon eins mit wenig Wasser und Schlammspringern), 3x 54L, 2x 36L, 1x 25L, 1x 20L, 4x 12L; insgesamt 4 reine Wirbellosenbecken) sowie 3 Plastikwannen und knapp einem Dutzend runder Glasgefäße (das sind doch keine Aquarien ;) ) hab' ich noch eine kleine Sammlung verschiedener Bromelien (ca. 150 Arten) und ein Terrarium (130 x 50 x 60) mit Bahama-Anolis (Anolis sagrei) - all das u.ä. hat mir selbst in meinem Biokommilitonenkreis schon einige Spitznamen und verwundertes Kopfschütteln eingebracht... :@

Mein besonders Interesse gilt in aquaristischer Hinsicht den Schlammspringern und Grundeln generell sowie den (ost)afrikanischen Buntbarschen, sowie seit kurzem (dank diverser effektiv infizierender Webseiten wie dieser hier :D ) auch sehr intensiv den Garnelen-, Schnecken- und Flusskrebsarten unseres blauen Planeten.

Ein langfristiges "Experiment", das seit knapp 14 Monaten läuft, ist ein Brackwasserbecken (rel. Dichte 1.011) mit Miesmuscheln, Felsengarnelen (Palaemon elegans), Seepocken, Röhrenwürmern und verschiedenen Rotalgen aus Schweden, die mittlerweile noch Gesellschaft durch 3 Geweihschnecken, die fleißig herumeiern, und 11 "Futtergarnelen" (Palaemonetes varians) bekommen haben. Ansonsten pflege und vermehre ich an reinen Süßwassergarnelen nur vier Arten (Red Fire, Rückenstrich, White Pearl und Ringelhändern), aber es werden früher oder später sicherlich noch weitere Arten dazukommen b)

So, mehr fällt mir grad nicht ein, ist aber auch schon genug schriftliches Gebrabbel zusammengekommen :p
Auf einen regen und garneligen Erfahrungsaustausch!!!
Grüße aus Berlin
Alex
 
Hey Axel!
Schön dich hier begrüßen zu dürfen!
Ich wünsch dir viel spaß heir im Forum!
Das mit dem Erfahrungsaustausch kommt von ganz alleine!
MfG Niko
 
Hallo Alex,

willkommen in der illustren Forengemeinde begeisterter Garnelenbetreuer. Die wissenschaftliche Sicht eines Biologen wird uns bei den tagtäglichen Anstrengungen zur Futterfrage, Tieranimation und Vorgartenbepflanzung helfen! Wobei ich mich bei 15 Aquarien frage, wer da bei wem zur Untermiete wohnt b) .


_____________
Gruß Alexander
 
Hallo Alex,

herzlich Willkommen und viel Spaß in unserer Runde.
Habe im Schneckenforum schon interessante Beträge von Dir gelesen. ;)

Gruß

Frank
 
Hallo Alex,

na, dann laß dich mal inspirieren, denn beraten is da wohl nich mehr wirklich viel ;) ....

Grüßle

Iris
 
Hallo Alex,
aus dem Süden Berlins ein herzliches Willkommen an dich! Schön, dass du dabei bist :) Das klingt ja nach einem interessanten Background und Erfahrungen - super für uns *liebzuzwinker* Ich bin gespannt auf alles was da von deiner Seite noch kommen wird...
 
Ahoi ahoi! Vielen Dank für die netten Willkommensgrüße!

Schon erstaunlich, wie viele Leute man hier wiedertrifft und neue Leute aus dem Großraum Berlin b) Hoffentlich ist das nächste Garnelenforum-Treffen ein bisschen zentraler in der Republik gelegen, dann bestünde auch für mich die Möglichkeit, mehr Nicht-Berliner kennenzulernen :D
Wirbellose Grüße aus dem Nordwesten Berlins ;)
Alex
 
Hallo

Ein Herzliches Wilkommen auch von mir
Und viel Spaß hier im Forum
 
heya alex,

na ich bin auch noch nicht lange dabei ^^,
aber da du mich so nett begrüßt hast ;).

Oha da haste ja aber eine sehr große Vielfallt an Becken, Respekt.
Viel Spass!
 
hai und guten morgen alex :)

auch von mir wein willkommen hier ;)
schön dich zu lesen

viele liebe gruesse alex
 
Zurück
Oben