Get your Shrimp here

Grüß Gott aus Österreich

Thomas P.

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jan 2011
Beiträge
36
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.265
Hallo liebe Garnelenfreunde!

Nach langem Überlegen und vielen Besuchen im Zoohandel, hab ich es nun getan und nun läuft mein 10l Nano Cube seit einer Woche.

Hab mich die letzten Tage durch diese Forum gelesen und vieles interessantes erfahren.

Ich hab als erstes gleich mal die "Ratestäbchen" in Ecks gelegt und auf einen Tröpfchentest von JBL (im schönen schwarzen Koffer) umgestellt.

Dannach hab ich mich ans Messen der Wasserwerte gemacht.
Hier die Ergebnisse:

Unsere Leitungswasser:
GH: 16 dGH
ph: 7,5
KH: 13 d
NO²: <0,01 mg/l
NO³:5 mg/l

Dannach mein Wasser im Cube (nach einer Woche einfahren):
Temp: 23 Grad
GH: 9 dGH
ph: 7,5
KH: 8 d
NO² : 0,2 mg/l
NO³ : 6 mg/l

Erlebe wohl gerade , den zu erwartenden Nitritpeak, oder?

Mein weiterer Plan:

Laufen lassen,Werte messen bis NO² im grünen bereich ist (und stabil bleiben) und dann sollten die Garnelchen sich doch wohlfühlen .

Hätte mir gedacht entweder RED Fire, Crystal Red, oder Zebras einziehen zu lassen. Sollten ja zumindest meiner Literatur nach von den benötigten Wasseerwerten her zusammen passen.

Oder liege ich im Moment ganz falsch?

2 Fragen hätte ich an euch:Vieviele von den Tierchen kann ich den in einen 10 l Cube setzen und wie alt werden eigentlich diese Tierchen bei guter Haltung/Pflege?

Liebe Grüße aus Österreich

Thomas
 
Hallo Thomas herzlich willkommen, Dein Plan ist so richtig laß das Becken weiter einlaufen bis die Werte stimmen. Ich denke das Du dort etwa 15 Tiere einsetzen kannst. Die Garnelen vermehren sich ja auch bei guter Pflege .
 
Zurück
Oben