sakurafire
GF-Mitglied
Hallo!
Bin am Verzweifeln, crustakrankheiten geht nicht und so kann ich das alleine nicht bestimmen, finde einfach keine ausreichenden Fotos (trotz intensiver Internetrecherche), vielleicht weiß jemand von euch, was das ist...
Bitte um Hilfe!
- Was ist genau das Problem?
Weißer "Belag" auf Garnelen, beginnend am Kopf, teilweise bis zu den Beinen.
Mittlerweile bei so ziemlich allen in beginnender Form.
2 stark betroffene Tiere wirken träge.
- Seit wann tritt es auf?
Ca. 1 1/2 Wochen.
Aufgefallen ist es mir nach der versuchten Fütterung mit einem Stückerl von einem Kaninchenpellet, haben sie nicht angenommen und hat das Wasser ordentlich versaucht, hab dann rausgefischt was ging und erst geglaubt, die Nelen konnten den Mist noch nicht richtig abputzen.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
WW, weniger Futter, mehr Eichenblätter zugeführt, Erhöhung der Temperatur auf 25°C.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
7 Wochen, nach 4 1/2 Wochen Einfahrzeit und Nitritpeak Umsiedelung meiner 16 Sakura Fire.
- Wie groß ist das Becken?
54 l
- Wie wird es gefiltert?
HMF
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Basaltsplit, 2 Tage gewässert und irre viel gewaschen.
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Steine und Wurzeln ausm Bach, alles gut gewässert und abgekocht.
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Nein.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
JBL Tröpfchentest
PH
</SPAN>:7,0
GH
</SPAN>:4°
KH
</SPAN>:4°
Leitfähigkeit
</SPAN>:-
Nitrit
</SPAN>:<0,01
Nitrat: 1
Ammoniak:
Kupfer
</SPAN>:
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
25 °C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
1 x wöchentlich ca. 12 l
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
16 große Sakura Fire, Nachwuchs gesichtet, aber nur ein paar Jungtiere, ein paar TDS, Blasen- und Schlammspitzschnecken, seit ein paar Tagen 7 kleine AS (3 davon zur Aufzucht und Weitergabe)
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Alle paar Tage mal
CrustaGran oder
Grüne Wels-Tabs von Dennerle
Spirulina-Erbsten-Sticks selbstgemacht
Überbrühter Salat
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Die AS kamen dazu, da waren aber schon einige Garnelen betroffen (hab aber ned gecheckt, dass das eine Krankheit ist, sonst hätt ichs ins andere Becken und jetzt trau ich mir sie nimmer umsiedeln)
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein.
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nur auf den Garnelen.
Das ist das beste Bild, das ich zustande gebracht habe, vielleicht kann mir jemand helfen?
DANKE und LG
SF

Bin am Verzweifeln, crustakrankheiten geht nicht und so kann ich das alleine nicht bestimmen, finde einfach keine ausreichenden Fotos (trotz intensiver Internetrecherche), vielleicht weiß jemand von euch, was das ist...
Bitte um Hilfe!
- Was ist genau das Problem?
Weißer "Belag" auf Garnelen, beginnend am Kopf, teilweise bis zu den Beinen.
Mittlerweile bei so ziemlich allen in beginnender Form.
2 stark betroffene Tiere wirken träge.
- Seit wann tritt es auf?
Ca. 1 1/2 Wochen.
Aufgefallen ist es mir nach der versuchten Fütterung mit einem Stückerl von einem Kaninchenpellet, haben sie nicht angenommen und hat das Wasser ordentlich versaucht, hab dann rausgefischt was ging und erst geglaubt, die Nelen konnten den Mist noch nicht richtig abputzen.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
WW, weniger Futter, mehr Eichenblätter zugeführt, Erhöhung der Temperatur auf 25°C.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
7 Wochen, nach 4 1/2 Wochen Einfahrzeit und Nitritpeak Umsiedelung meiner 16 Sakura Fire.
- Wie groß ist das Becken?
54 l
- Wie wird es gefiltert?
HMF
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Basaltsplit, 2 Tage gewässert und irre viel gewaschen.
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Steine und Wurzeln ausm Bach, alles gut gewässert und abgekocht.
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Nein.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
JBL Tröpfchentest
PH

GH

KH

Leitfähigkeit

Nitrit

Nitrat: 1
Ammoniak:
Kupfer

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
25 °C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
1 x wöchentlich ca. 12 l
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
16 große Sakura Fire, Nachwuchs gesichtet, aber nur ein paar Jungtiere, ein paar TDS, Blasen- und Schlammspitzschnecken, seit ein paar Tagen 7 kleine AS (3 davon zur Aufzucht und Weitergabe)
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Alle paar Tage mal
CrustaGran oder
Grüne Wels-Tabs von Dennerle
Spirulina-Erbsten-Sticks selbstgemacht
Überbrühter Salat
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Die AS kamen dazu, da waren aber schon einige Garnelen betroffen (hab aber ned gecheckt, dass das eine Krankheit ist, sonst hätt ichs ins andere Becken und jetzt trau ich mir sie nimmer umsiedeln)
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein.
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nur auf den Garnelen.
Das ist das beste Bild, das ich zustande gebracht habe, vielleicht kann mir jemand helfen?
DANKE und LG
SF
