Get your Shrimp here

Glasreiniger

Sergen101

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Sep 2010
Beiträge
180
Bewertungen
10
Punkte
10
Garneleneier
6.156
Hi an alle .

Ich hätte da ml ne Frage.Undzwar habe ich 2 demmerle Cubes güsntig bekommen.Diese sind aber stark verkalt.Nun habe ich das meiste mit essig wegbekommen.Aber Rückstaände sind noch einige da.Außerdem stinkt es hiere jetzt bestialisch nach essig :S.Deswegen wollte ich keine 2.Essig Reinigung vornehmen sondern den rest mit Glasreiniger entfernen.Ginge das denn?? Will sowohl Innen als auch Außen damit sauber machen.Würden irgendwelche rückstände zurückbleiben-??

Kann es dann wenn es befüllt ist mit Garnelen und der andere mit Fischen besetzt werden??

oder muss ich wässern?? und wenn wielange ca?
oder reicht dann ein einmaliges abduschen mit heißemwasser aus?

mfg s.sakr
 
Warum soll der Glasreiniger Kalk lösen, wo es Essig nicht kann? Ist der Kalk in Ecken, wo Du ihn siehst? Probiere es mal mit Essigessenz, auch mal weichen lassen. Zu "härteren" Säuren rate ich nur, wenn Du weißt, was Du tust.
Glasreiniger löst in meinen Augen eher Fett als Kalk.
 
Ich könnte dir den Vanya Kalkradierer empfehlen der macht sogar Hartnäckige Kalkränder weg ;-)
 
Hallo Ich benutze bei Kalk immer ein Mittel auf natürliche art und weise von der firma JEMAKO.
einen link zu der Firma habe ich auf meiner Web-Seite.
die sind echt gut und ich habe noch nie verluste gehabt nach der anwendung!

MFG Garnele86
 
Für Kalk kannst du auch den Klingenreinger benutzen, mit dem man normalerweise Algen entfernt oder den identischen Klingenreiniger für Cerankochfelder.

Ansonsten benutze ich sowohl innerhalb auch ausserhalb von Aquarien oft Glasreiniger auf Alkoholbasis, der verdunstet nach einer Weile vollständig. Allerdings ist der gegen Kalk nicht sehr effektiv.
 
hmm ok danke für die antworten ........ also benutze erstmal essigessenz wenn das nichts bringt nehme ich die salzsäure bin mit der ja praktisch aufgeachsen und kann damit umgehen^^ klinge nutze ich nicht weil ich keine unnötigen kratzer reinmchen will.

aber an alle poster danke euch ^^ für die mühe


mfg sergen
 
Hai,

wenn du die Scheiben mit Scheibenreiniger reinigst, dann würde ich danach aber keine Garnelen mehr einsetzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:( Denn Garnelen reagieren sehr empfindlich auf unnatürliche Stoffe!:eek: Aber dafür kannst du Fische einsetzen. Diese sind nicht so empfindlich!:faint: (Na wenigstens was!:hehe:)
 
hi

Für extrem hartnackigen kalk benutze ich immer PH-Minus das klappt echt super und holt bei mir alles von den Scheiben

mfg andy
 
zitat nano-olli

wenn du die Scheiben mit Scheibenreiniger reinigst, dann würde ich danach aber keine Garnelen mehr einsetzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:( Denn Garnelen reagieren sehr empfindlich auf unnatürliche Stoffe!:eek: Aber dafür kannst du Fische einsetzen. Diese sind nicht so empfindlich!:faint: (Na wenigstens was!:hehe:)

was glaubst du denn, wie es sich mit salzsäure oder essigessenz verhält? und ja, meine fische stehen auf ihr glasreinigerbad!

egal was du nimmst, s-sakr, nach anwendung mehrfach gründlich ausspülen, mit nem trockenen baumwolltuch gründlich auswischen, nochmal ausspülen und gut!
 
Hai,

wenn du die Scheiben mit Scheibenreiniger reinigst, dann würde ich danach aber keine Garnelen mehr einsetzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:( Denn Garnelen reagieren sehr empfindlich auf unnatürliche Stoffe!:eek: Aber dafür kannst du Fische einsetzen. Diese sind nicht so empfindlich!:faint: (Na wenigstens was!:hehe:)
Bei Fischen gehen da nur Glaswelse - aber Spaß beiseite:
Reiniger ist nicht Reiniger. Im Fensterreiniger werden Tenside und Alkohole drin sein. Ich denke nicht, daß es toxisch ist, das meiste verdunstet, der Rest wird verdünnt. Auf Dauer bauen sich die Tenside biologisch ab. Ich würde mir da sogar eher um die Fische sorgen machen, daß ihnen Haut oder Kiemen gereizt werden.
Ausprobieren würde ich es nicht, aber wenn es sein muß sollte es nicht sofort das Becken zum Kippen bringen. Man sollte danach gut nachspülen.
Und was ist natürlich, was unnatürlich?
PS: Deine Ausrufezeichentaste klemmt.
 
Zurück
Oben