Get your Shrimp here

Glasgarnele trägt Eier und nun???

sweatheart

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Dez 2008
Beiträge
52
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.276
Hallöchen,
:eek:meine Güte, in meinem Becken geht echt die Post ab!!!!:eek:
Nach meinen AS-Eiern im gesamten Deckel vom Aquarium habe ich in meinem Becken jetzt eine Glasgarnele, die gelb/grüne Eier im Bauch hat. :hurray::hurray::hurray:
Ich war überrascht, als ich das heute gesehen habe. Ich habe mein Becken bestückt, weil ich einfach nur beobachten wollte und nicht an irgendeine Zucht gedacht hatte. Daher habe ich auch nicht darauf geachtet, was ich kaufe - Männlein oder Weiblein.
Jetzt meine Frage, was mache ich und wie hoch sind die Erfolgschancen, wenn ich die eiertragende Glasgarnele nicht aus dem Becken raussetze? Es ist ein Gesellschaftsbecken mit Fischen, CPO's und Schnecken, die Glasgarnelen und Amanos. Ich habe im Augenblick kein verfügbares Becken, geschweige denn Platz, wo ich noch was hinstellen könnte. In meinem kleineren Becken sind auch CPO's und Zwergboraras. Also, was kann ich tun??? Ich würde schon gerne mal Nachwuchs haben, wo mir am Anfang doch soooooo viel gestorben ist. Ich bin einfach so froh, daß sich das Becken so gut macht. Meine Schnecken fördern auch nur Nachwuchs.
Wie hoch sind die Chancen, daß was einfach so überlebt in einem Gesellschaftbecken???
Also, über Vorschläge wäre ich echt froh.
LG
Tanja
 
Versteckmöglicheiten

Guten Abend Tanja, wenn Dein Becken groß genug ist,es gut bepflanzt ist, dann hat der Nachwuchs eine Chance, oder schnell eine Tonröhre, oder eine Versteckmöglichkeit reinsetzen, vieleicht nehmen sie ja das an,angeboten werden Garnelenstämme, sind sinnvoll, Aquarium Krüger,in Nürnberg bietet so etwas an, oder einen Laichkegel, eigendlich für große Fische, iss doch egal,wenn du magst, ist ja nur ein Tipp:DMensch ich wünsche deinen Nelen, das es klappt
lieben Gruß Rosi
 
Hallo Rosi,
danke für die Antwort. Das Problem bei den Glasgarnelen ist, das sie wohl erstmal durch das Becken schweben und man sollte auch das Licht dann 24 Std. am Tag anlassen.
Versteckmöglichkeiten und Tonröhren und Pflanzen habe ich mehr als genug drin. Aber dieses Schweben im Becken das ist nicht so toll, denn dann werden sie ja aufgefressen von meinen sehr gierigen Fischen.
Ich versuche gerade mal ein winzig kleines Becken über ebay zu ersteigern. So 10 l würden ja reichen, weiß nur noch nicht, wo ich es hinstellen sollte..
Na, ich bin mal gespannt und hoffe, daß wir das irgendwie hinbekommen. .
LG
Tanja
 
Zurück
Oben