Get your Shrimp here

GH wert etwas zu hoch..garnelen gehts aber gut - was tun!

Linus84

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Mai 2012
Beiträge
286
Bewertungen
130
Punkte
10
Garneleneier
10.133
Hi!
Ich hab in meinem Crystal red becken einen gh wert, der laut messung zu hoch ist.liegt bei 8-also harttai
Solle ich was unzernehmen auch wenns den CR gut geht?
Hab im forum das mit dem muschelsäckchen gelesen,was ich ins aqua hänge. Empfehlenswert - oder GH senkendes mittel?
 
Hallo,
wie sind denn die anderen Werte im Becken KH und PH?

Gruss
André
 
Hallo,

Also andere Werte musst Du nicht beibringen. Wofür auch, wenn alles in Ordnung ist?

Wo steht denn, dass ein GH von 8 zu hoch ist? Im Allgemeinen ist die Gesamthärte eher nachrangig für die Bienen, zu denen ja auch die Crystal Red gehören.
In welchem Forum hast Du was von Muschelsäckchen gelesen? Ich vermute mal Muschelgrit bzw. Muschelkalk. Das hebt in der Regel die KH und ist daher kontraproduktiv, denn die KH sollte niedrig sein. Es stabilisiert (über die KH) auch den PH-Wert, aber das ist eher bei Garnelen interessant, die eine gewisse KH benötigen, wie z.B. Garnelen der Sulawesi-Seen.

Dein GH ist in Ordnung (wenn es denn die 8 sind) und den Garnelen scheint es gut zu gehen. Aus den vorliegenden Infos ergeben sich keine Probleme. Was für Wasser verwendest Du denn?

Grüße aus Koblenz,
Kay
 
man liest öfter dass die Tiere bei solchen Werten gehalten werden.. leben tun sie meistens ganz gut nur die vermehrung sieht mau aus, schreiben die meisten dann. ich würde einfach destilliertes wasser kaufen und bei jedem wasserwechsel 20% vom wechselwasser mit destilliertem verschneiden. so senkst du den gh ganz langsam auf vllt 6 oder 7.. kh und ph wären trotzdem sehr wichtig
 
Hallo Max,

Hast Du mehr Werte zur Verfügung als ich? Ich sehe als einzigen Wert die Gesamthärte. Und die ist nicht wirklich ausschlaggebend.
Die GH 5-6, die man immer liest beziehen sich auf enthärtetes Wasser, welches nachträglich aufgehärtet wird. Da nimmt man diese Zahlen als Richtwert, wo einerseits genügend Mineralien im Wasser sind und andererseits Salz "gespart" wird. Mit den Salzen könnte man wesentlich mehr aufhärten, aber wofür?

Grüße aus Koblenz,
Kay
 
Grüß euch
Also ich nutze ganz normales leitungswasser.bereite das wasser mit ein zwei tropfen auf mit ph/kh minus und erreiche so ideale werte. Ich seh es eing auch wie kay. Wenn der rest stimmt...ich wollte nur auf nummer sicher gehen und die profis fragen :)
Mit der vermehrung sehen wir dann.. Die tiere sind noch jung..ich berichte nach...
 
Hallo Linus,

Ich gehe einfach mal davon aus, dass die wichtigeren Parameter wie KH und pH passen. Wenn diese Werte nicht passend sind, dann führt das nicht zwangsläufig zum Ableben Deiner Garnelen. Augenscheinlich fühlen sie sich dann auch wohl (wobei das äußerst subjektiv ist), die Lebenserwartung und die Nachwuchsmenge sind dann halt stark eingeschränkt.
Aber ich gehe mal vom verantwortungsbewussten Neuling aus, der sich entsprechend eingelesen hat.

Viele Grüße aus Koblenz,
Kay
 
Klaro - weil das Hobby ja auch Geldintensiv ist und ich es nicht so dicke hab - mal 20 Garnelen - über Bord zu werfen!
 
Zurück
Oben