Get your Shrimp here

GH runter!?

wenn Du das Wasser entsalzen willst kommst Du an einer "Verdünnung" nicht herum.
z.B. mit Regenwasser / Osmosewasser / Destilliertem-Wasser verschneiden / mischen..
Oder eine Ani und Kati an den Filter (Aussenfilter) mit anschliessen, aber dann wird komplett entsalzen..
 
Hallo,

Das AQ läuft jetzt seit 3 Wochen! Die Gh ist seit Anfang an unverändert bei 20! Der Quasimodo im AQ-Laden meinte die Werte sind ok! Aber ich finde die Gh schon zu hoch, oder?
 
Hi Dragontrainer,

für Amano´s und cr! Neons und ein paar Guppies sollten an Weihnachten dazukommen! Wie funktioniert das denn mit dem Osmosewasser? Hab einen Innenfilter!

Gruß
Claudi
 
Da brauchst du eine Osmoseanlage..einfach mal googlen.. ist aber nicht unbedingt günstig und "verbraucht" recht viel Wasser (hängt natürlich auch mit der Größe deines Beckens zusammen und welchen Wert du erreichen möchtest)..
aber vielleicht haben ja noch andere Vorschläge..
 
Hallo,

ja, z.B. Ionentauscher oder Torfkanone. Mein persönlicher Favorit ist der Ionentauscher, eigentlich nur der Kationentauscher.

Grüße,
Flo
 
Hallo,

danke für die Tips! Also nur mit destiliertem Wasser verschneiden reicht nicht, oder?

Gruß
Claudi
 
Hallo,

hab mich jetzt mal schlau gemacht über Osmose-Anlagen und Ionentauscher! Weiß jetzt nur nicht was vorteilhafter für ich wäre? Zum TWW brauch ich wöchentlich ca. 30l ! Was von den beiden wär nun besser und günstiger für mich? Kann mir das jemand sagen!?

Gruß Claudi
 
hm..ich würde nicht unbedingt nach dem Preis gehen..
Osmoseanlage hat halt Hartes Wasser als Ausschuss..aber das kann man ja für andere Dinge auffangen und benutzen..hier werden auch "nur" die Filter getauscht.
Um Ionentauscher zu regenerieren muß man z.B. mit Säuren und Laugen hantieren..das ist nicht jedermanns ding..
Rein preislich dürfte der Ionentauscher günstiger sein.
 
Hallo,

danke Thorsten dass Du so hilfsbereit bist! Ich hab grad zeimliche Panik zwecks meinen Nelis! :( Bekomme morgen neue weitere 5 Amano´s und 10 rc! Hab am Sonntag TWW gemacht, kann ich denn morgen noch mal TWW mit 30 % destiliertem Wasser machen, ohne das meine Welse und Amano´s in Mitleidenschaft gezogen werden? Damit ich meine Werte rasch runter kriege!? :@

Gruß
Claudi
 
Hallo,
ich denke der Ionenaustauscher ist auf Dauer die bessere Lösung. Du brauchst zwar zum Regenerieren Säure/Lauge, aber die kannst du auch mehrfach verwenden. Außerdem haben solche Module heutzutage recht hohe Kapazitäten, so das eine Regeneration bei einem Verbrauch von 30L die Woche maximal 1 mal im Jahr anfallen dürfte.

Somit würde ich auch eher auf die laufenden Kosten achten, welche bei einer Osmoseanlage durch den hohen Wasserverbauch wesentlich höher sind.

Für alle die Bedenken haben mit Säuren und Lagen zu arbeiten - Reinigungsmittel benutzt ihr doch auch, oder?

Micha
 
Habe beide Anlagen,brauche wöchentlich ca. 100ltr. Wasser.
Benutze auch beide.
Da ich aber keine Lust mehr habe,Kati und ani zu regenerieren,benutze ich nur noch meine Osmoseanlage.
Den Ionenaustauscher werde ich abgeben und lieber die hgöheren Wasserkosten auf mich nehmen.

MFg
Kapuzenwerner
 
Zurück
Oben