Louis T.
GF-Mitglied
Hallo zusammen
Wollt mich auch mal kurz vorstellen so als neu mitglied.
Bin 22 jahre jung und habe 6 aquarien von 25 bis 125 l.
hab das hoby seit ca 2 jahren.
Ich habe vollgendes Problem
Meine Wasserwerte
Leitungswasser: Ph 7,5-8
gh : 12
kh : 5 leitwert 400
Becken Ph 5
gh 10
kh 0 leitwert 600
Im becken (25l) Sind 14 red bee doppel hinomaru
Ich finde den ph und kh wert zu niedrig??
Was sagt ihr dazu
Noch ein paar infos: Red bee sand mit bodenfilter
Viel moos eine pflanze, Ein wenig zeolith.
Seemandelbaumblätter und brennesel + normales sera garnelenfutter.
Naja und halt kürbis, algenblättter spirulina ab und zu als ergänzung.
´Das mit dem leitwert versuch in de griff zu brkommrn mit ve wasser.
Der war sonst auch immer bei 400-450 aber ich bin umgezógen mit den becken. Danach hat sich der leitwert extrem erhöht, evtl durch aufwirbeln des bodengrundes.
Bin für jeden rat dankbar
Mfg tim
Wollt mich auch mal kurz vorstellen so als neu mitglied.
Bin 22 jahre jung und habe 6 aquarien von 25 bis 125 l.
hab das hoby seit ca 2 jahren.
Ich habe vollgendes Problem
Meine Wasserwerte
Leitungswasser: Ph 7,5-8
gh : 12
kh : 5 leitwert 400
Becken Ph 5
gh 10
kh 0 leitwert 600
Im becken (25l) Sind 14 red bee doppel hinomaru
Ich finde den ph und kh wert zu niedrig??
Was sagt ihr dazu
Noch ein paar infos: Red bee sand mit bodenfilter
Viel moos eine pflanze, Ein wenig zeolith.
Seemandelbaumblätter und brennesel + normales sera garnelenfutter.
Naja und halt kürbis, algenblättter spirulina ab und zu als ergänzung.
´Das mit dem leitwert versuch in de griff zu brkommrn mit ve wasser.
Der war sonst auch immer bei 400-450 aber ich bin umgezógen mit den becken. Danach hat sich der leitwert extrem erhöht, evtl durch aufwirbeln des bodengrundes.
Bin für jeden rat dankbar
Mfg tim