DonKon
GF-Mitglied
Hallo ![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Habe schon das Forum durchstöbert, jedoch keine eindeutige Antwort für mich gefunden.
Ich habe in meinen Bee-Becken folgende Wasserwerte
KH 0
GH 9
PH ~6,75
Leitwert 300 ppm
Bodengrund Akadama, Filterung HMF mit Lufthebern
Da in 2 verschiedenen Becken 2 Garnelen die Eier kurz vorm Entlassen abgeworfen haben mache ich mir ein wenig Gedanken, dass evtl. meine GH und mein Leitwert zu hoch ist. Ich bereite das Osmosewasser mit Seachem Equilibrium auf. Zwar trägt ein drittes Weibchen wieder, nur soll dieses mal auch Nachwuchs entlassen werden.
Sollte ich die GH auf 6-7 und den Leitwert dementsprechend auf ~200 senken ?
Liebe Grüße
Dennis
Edit: Dazu noch zu erwähnen, dass die Garnelen alle gut wachsen und agil sind. Gefüttert wird ca. 2 mal die Woche ein 0,5 cm kleines Stück vom Futterstick für ~10 Garnelen
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Habe schon das Forum durchstöbert, jedoch keine eindeutige Antwort für mich gefunden.
Ich habe in meinen Bee-Becken folgende Wasserwerte
KH 0
GH 9
PH ~6,75
Leitwert 300 ppm
Bodengrund Akadama, Filterung HMF mit Lufthebern
Da in 2 verschiedenen Becken 2 Garnelen die Eier kurz vorm Entlassen abgeworfen haben mache ich mir ein wenig Gedanken, dass evtl. meine GH und mein Leitwert zu hoch ist. Ich bereite das Osmosewasser mit Seachem Equilibrium auf. Zwar trägt ein drittes Weibchen wieder, nur soll dieses mal auch Nachwuchs entlassen werden.
Sollte ich die GH auf 6-7 und den Leitwert dementsprechend auf ~200 senken ?
Liebe Grüße
Dennis
Edit: Dazu noch zu erwähnen, dass die Garnelen alle gut wachsen und agil sind. Gefüttert wird ca. 2 mal die Woche ein 0,5 cm kleines Stück vom Futterstick für ~10 Garnelen