Get your Shrimp here

Gestorbene Garnele

Nelenmatze

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Okt 2010
Beiträge
7
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
2.753
garnele.jpggarnele2.jpggarnele 3.jpg

> Hallo,
> mein Name ist Matthias(Matze) und ich komme aus Berlin. Seit einiger Zeit halte ich Crystal Red in einem 20 Liter Nano Cube. Bisher lief alles ganz gut, auf jeden Fall dachte ich das, doch vor kurzem ist bei mir eine Garnele gestorben. Das Tier viel mir auf, weil es Lila-Blaue Flecken hatte (ich habe 3 Bilder an diesen Beitrag angehängt), die sie vorher noch nicht hatte. Sie war etwas faul und wurde immer träger. Irgendwann lag es auf dem Rücken rum . Über Nacht ist sie dan gestorben. Vieleicht hängt es mit der seltsamen Färbung zusammen,aber woher die kommt ist mir ein Rätsel. Ich habe noch nie etwas in der Art gehört oder gelesen. Vielleicht ist so etwas einem hier im Forum auch schon passiert?
>
> Das Becken ist ungefähr zwei Monate eingefahren und beherbergt jetzt nur noch fünf Crytsal Red, zwei Zebra-Rennschnecken und einige Turmdeckelschnecken. Alle Pflanzen in dem Becken habe ich vor dem Einsetzen mindestens eineinhalb Wochen gewässert. Ich mache jede Woche einen Wasserwechel . Ich füttere eine ganze Bandbreite von Dingen, achte jedoch darauf, dass nicht zu viel tierisches Protein enthalten ist und das ich nicht zu viel füttere. Die Wasserwerte sind folgende:
>
> pH: 7,2
> GH: 12
> KH: 6
>
> Hoffentlich kann mir jemand von euch helfen!
>
> Mit freundlichen Grüßen,
> Matze
 
Hallo

Für mich ist das eine Infektion durch nen Pilz/Bakterien.
Du solltest die Tote schnellstens rausfangen damit die andern
Neelen sich nicht durchs Anknabbern anstecken.

Was mir an deinen WW auffällt der Ph ist zu hoch.
Das könnte die Neelen schwächen und sie für solche
Krankheiten anfälliger machen.
Bei C. Red sollte der Ph bei ca 6.5-6.8 liegen.
Also leicht sauer. Das kann mann leicht mit etwas Laub
oder Erlenzapfen erreichen. Relenzapfen haben auch den Vorteil
das die Huminstoffe die sie abgeben leicht antibakteriell sind.
Aber aufpassen mann kannn sowas leicht überdosieren.

Ps: Ein Matze hilft nem andern Matze doch gern ;) .
 
Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde:D:
Ich finde immer noch das das mit dem PH Wert blödsinn ist, denn ich halte und vermehre bei PH 7-7,5 auch Bienen mit höheren Graden.
 
Hallo

Ich seh das etwas anders.
Der Grund ? Massenhaft tote Neelen unter anderem auch
C. Red. Habe nen Ganzen Stamm auf diese Weise verloren.
Der PH und die Härte ist meiner erfahrung nach das wichtigste
bei Neelen.
 
Meiner Erfahrung nach sind stabile Wasserwerte das wichtigste.
Außerdem spielen auch die Werte des Züchters eine Rolle.
Aber da macht wohl jeder andere Erfahrungen.
 
Wie gesagt.
Ich habe die Erfahrung gemacht das
bei unpassenden WW die Neelen
Sterben / Vermehrung einstellen oder sich unnormal verhalten.
Also alles in allem sollte mann darauf doch schon achten.
Vorallem der Ph Wert.
 
Danke der schnellen Antwort,Matze :)
Zwei Erlenzapfen,ein bisschen Walnußrinde und zwei kleine Eichenblätter sind seit einer guten Woche schon drin.
Ich find die W.werte auch zu hoch ,das muss ich noch irgentwie hin kriegen.
Diese blöden Teststreifen sind auch fiel zu ungenau (da muss man ja die W.werte schätzen)
Ich muss mal auf Tröpfchentest umsteigen.
Die Garnele hab ich natürlich gleich rausgefangen.
Liebe grüsse Matze
 
Moin Nelenmatze,

willkommen im GF ... ohne auf die Wasserwerte-Haltungsbedingungen-die-Hundertste eingehen zu wollen - sollte Deine KH auch nur einigermaßen stimmen, bekommst Du mit Erlenzapfen und "Blättern" Deinen pH-Wert nicht wirklich gesenkt.
Falls Dich eine dauerhafte, vernünftige Senkung des pH-Wertes interessiert, lies Dich bitte hier ein - Markus (littlebuddah) und die anderen haben da eine Menge Arbeit investiert.
 
Wie geht es den anderen Crystal Red im Becken? Sind sie noch munter?
 
Moin,
und vielen Dank.
Der Bericht war ja eine richtige Weiterbildung.
Ich denke dan werd ich es mit nochmehr dest.Wasser beim Wecksel hin kriegen.
Nochmals danke, sehr hilfreich; gruss Matze
 
Hallo Paul ! :)
Die drei die ich sehen konnte geht es gut (fleisig am futtern).
Morgen wollte ich Wasser weckseln (mit ganz viel dest.H2O).
Dan werd ich hoffentlich mehr sehen.
Grusssssss Matze
 
Zurück
Oben