grafzahl
GF-Mitglied
So, da ist er, mein erster Thread 
Und zwar habe ich folgendes Problem: Aktuell starte ich ein reines Garnelenbecken das seit ca. 3 Wochen einfährt.
Die Pflanzen wachsen an und alles sieht wunderbar aus, nur die Wasserwerte sind mir etwas seltsam, gerade auch die Gesamthärte.
Ich besitze ein kleines 30er Becken in dem ich sowohl ein paar Garnelen als auch Guppies halte. Hier benutze ich einen handelsüblichen Elektromotor-Innenfilter. Die Gesamthärte liegt hier bei 13.
In dem neuen Becken liegt diese jedoch bei 17, und vor einigen Tagen möchte ich meinen sogar noch bei 16. Doch ziemlich grenzwertig für Garnelen oder?
Die Sache ist, das ich beide Becken mit dem selben Wasser aus dem selben Wasserhahn befüllt habe. Wie kann da ein Unterschied von 4 Punkten zu stande kommen? In dem neuen Becken nutze ich einen Lufthebefilter, der natürlich durch seine Luftbläschen ziemlich die Wasseroberfläche aufwühlt, kann dieser relativ große Unterschied evtl. auch daher rühren?
Nitritpeak ist anscheinend schon überwunden, und pH-Wert liegt bei 8, also noch gerade so im Limit.
Wie seht ihr das Problem mit der Gesamthärte an? Welche einflüße könnten noch diesen Unterschied bewirken?
Ich danke euch schonmal!

Und zwar habe ich folgendes Problem: Aktuell starte ich ein reines Garnelenbecken das seit ca. 3 Wochen einfährt.
Die Pflanzen wachsen an und alles sieht wunderbar aus, nur die Wasserwerte sind mir etwas seltsam, gerade auch die Gesamthärte.
Ich besitze ein kleines 30er Becken in dem ich sowohl ein paar Garnelen als auch Guppies halte. Hier benutze ich einen handelsüblichen Elektromotor-Innenfilter. Die Gesamthärte liegt hier bei 13.
In dem neuen Becken liegt diese jedoch bei 17, und vor einigen Tagen möchte ich meinen sogar noch bei 16. Doch ziemlich grenzwertig für Garnelen oder?
Die Sache ist, das ich beide Becken mit dem selben Wasser aus dem selben Wasserhahn befüllt habe. Wie kann da ein Unterschied von 4 Punkten zu stande kommen? In dem neuen Becken nutze ich einen Lufthebefilter, der natürlich durch seine Luftbläschen ziemlich die Wasseroberfläche aufwühlt, kann dieser relativ große Unterschied evtl. auch daher rühren?
Nitritpeak ist anscheinend schon überwunden, und pH-Wert liegt bei 8, also noch gerade so im Limit.
Wie seht ihr das Problem mit der Gesamthärte an? Welche einflüße könnten noch diesen Unterschied bewirken?
Ich danke euch schonmal!