Freemind
GF-Mitglied
Gestern hat mein erstes trächtiges Yellow Fire Weibchen gestern ihren Garnelen-Nachwuchs entlassen und beim Beobachten von zwei der frisch entlassenen Babys habe ich eine unschöne Entdeckung machen müssen: Eine Planarie glitt kurz in der Nähe über die Scheibe und verschwand wieder im Kies. Heute wieder das gleiche, nur auf dem Kies. Auch wieder in direkter Nähe zu zwei Baby-Garnelen, die da rumsaßen.
Vorher habe ich noch nie so ein Ding gesehen, ich war immer unsicher, ob meine Scheibenwürmer nicht vielleicht diese gefürchteten Planarien sind. Bis ich gestern zum ersten Mal diese "richtige" Planarie sah. Das ist ja dann nun doch kein Vergleich zu den kleinen Würmchen an der Scheibe...
Was denkt ihr? Ist das jetzt Zufall, dass die ausgerechnet zum ersten Mal an dem Tag auftauchen, an dem die Jungtiere entlassen werden oder kommen die raus, um aktiv Jagd auf die Kleinen zu machen?
Ich weiß, sicher hilft nur die Chemiekeule gegen die Biester. Nur blöderweise ist mein Kies gepflastert von vielen kleinen Mini-Schnecken, vermutlich Neuseeländische Deckelschnecken. Wenn die alle auf einmal das Zeitliche segnen, wäre das sicher nicht so toll fürs Becken. Zudem mag ich die eigentlich ganz gerne Außerdem hab ich noch zwei Geweihschnecken sowie Blasenschnecken und kleine Tellerschnecken. Und nach zweifacher Sichtung von nur einem einzigen Tier erscheint mir das eh etwas übertrieben.
Oder seh ich das falsch?
Sollte ich einen Köder basteln oder einfach erstmal abwarten?
Man, da freut man sich gerade so über den Nachwuchs und dann das
Kann ich die Garnelen eigentlich erstmal komplett vegetarisch ernähren (um den Planarien nicht noch Futter zu liefern) oder wäre das nicht so gut für die Kleinen?
Vorher habe ich noch nie so ein Ding gesehen, ich war immer unsicher, ob meine Scheibenwürmer nicht vielleicht diese gefürchteten Planarien sind. Bis ich gestern zum ersten Mal diese "richtige" Planarie sah. Das ist ja dann nun doch kein Vergleich zu den kleinen Würmchen an der Scheibe...
Was denkt ihr? Ist das jetzt Zufall, dass die ausgerechnet zum ersten Mal an dem Tag auftauchen, an dem die Jungtiere entlassen werden oder kommen die raus, um aktiv Jagd auf die Kleinen zu machen?
Ich weiß, sicher hilft nur die Chemiekeule gegen die Biester. Nur blöderweise ist mein Kies gepflastert von vielen kleinen Mini-Schnecken, vermutlich Neuseeländische Deckelschnecken. Wenn die alle auf einmal das Zeitliche segnen, wäre das sicher nicht so toll fürs Becken. Zudem mag ich die eigentlich ganz gerne Außerdem hab ich noch zwei Geweihschnecken sowie Blasenschnecken und kleine Tellerschnecken. Und nach zweifacher Sichtung von nur einem einzigen Tier erscheint mir das eh etwas übertrieben.
Oder seh ich das falsch?
Sollte ich einen Köder basteln oder einfach erstmal abwarten?
Man, da freut man sich gerade so über den Nachwuchs und dann das
Kann ich die Garnelen eigentlich erstmal komplett vegetarisch ernähren (um den Planarien nicht noch Futter zu liefern) oder wäre das nicht so gut für die Kleinen?