Get your Shrimp here

Genung Co²?

Schneckerich

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Okt 2008
Beiträge
19
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.210
Guten Abend,
gurke in letzter Zeit im Forum rum und hab des öfteren von der CO² Düngung gelesen. So etz hab ich im Internet mal nach einem Rechner gesucht um den Co² gehalt in meinem Aquarium zuermitteln da ich ja nur des beste für meine Lieblinge will.:)
Laut Rechner hab ich einen wert von 56 da mein Phwert bei 7,2 liegt und meine kh bei 20. War für einen moment schlau hab mir im Netz bei Denn**le die Tabelle raus gesucht doch die geht nur bis 14 kh. :confused:
Könnt ihr mir sagen ob sich eine anlage rentiert?
Hätte mir von Dennerle dann eine gekauft. Zur zeit ist mein Aquarium mit einem CPO pärrchen zwei garnelen und fischen besetzt (leider haben von den 10 Garnelen nur 2 überlebt und mein geldbeutel lässt kein neuzugang zu:().

Freu mich etz schon auf die Anworten! Noch einen schönen Schnee beschenkten Abend:)

Sarah
 
Hallo Sarah!

Mit was hast du deine Wasserwerte getestet?
Denn deine Werte sind absolut nicht realistisch für ein Becken ohne CO2 Zufuhr (laut Formel 36mg/l), hast du mit Teststäbchen gemessen?
Wenn du deinen Bewohnern was gutes tun willst, dann sicher nicht mit CO2. Daran freuen sich nur die Pflanzen, bei guten Lichtverhältnissen würde das dann auch eventuell die Nelen freuen.
Und bevor du dir eine teure Dennerle Anlage kauftst (warum so versteift?) kauf dir lieber noch n paar Nelen dazu.
Wie groß ist das Becken und wie stark wird es beleuchtet?
Wie viele Pflanzen sind drin?
Vielleicht postest du mal ein Foto?
 
Hallo Henning,
erst mal danke für die schnelle Antwort:). Wieso versteift??:confused:
Also ich habe diese Teststreifen. Der Züchter bei dem ich die Garnelen und die Cpos gekauft habe meinte schon das diese nichts so toll sind. Ich besitze ein 54l Becken. Die Beleuchtung ist 10 std mit einer pause von 3 std mittags an. Denke das welche nach Weihnachten aufjedenfall drinnen sind. Bilder werden morgen gemacht und schick ich nach!

Liebe Grüße

Sarah
 
Guten Abend,
wie versprochen meiner Bilder. Danke für den Tipp mit der Methode nach Krause werde ich aufjeden ausprobieren.

Liebe Grüße

Sarah
 

Anhänge

  • DSCF2313.JPG
    DSCF2313.JPG
    42,4 KB · Aufrufe: 19
  • DSCF2317.JPG
    DSCF2317.JPG
    43,7 KB · Aufrufe: 13
Zurück
Oben