Hallo,
Ich habe seit einigen Wochen ein leichtes Bienengarnelensterben. Ich habe ein 60l Aquarium mit ca. 150 Bienengarnelen, von denen pro Tag ca. 1-2 sterben, und zwar jeden Alters.
Ich habe schon einiges nachgeforscht und glaube die gaengigsten Probleme ausschliessen zu koennen. Wasserqualitaet ist gut, habe schon seit 6 Monaten keine neuen Garnelen oder Pflanzen eingebracht und die meisten Garnelen sind sehr lebhaft. Da auch immer viele Muetter und Nachwuchs da ist, haelt sich die Gesamtpopulation in der Waage.
Als einziges Symptom kann ich eine leichte Blassheit und Unbeweglichkeit der betroffenen Garnelen vor ihrem Tod ausmachen. Sie sehen fast wie gelaehmt aus, und ich konnte auch schon mal beobachten, wie eine Garnele von einem Blatt regelrecht heruntergefallen und dann liegengeblieben ist. Jedes Alter ist betroffen. Ansonsten keinen Symptome.
Hier mein Verdacht: Meine Garnelenpopulation ist aus nur max. 6 Muttertieren hervorgegangen. Koennte es sein, dass der Genpool einfach zu klein ist, und das meine Garnelen auf irgendeinen Umweltfaktor empfindlich reagieren? In diesem Fall waere es wohl das beste, ein paar neue Tiere unterzumischen...
Was denkt ihr?
Danke,
Christian, in Tokyo
Ich habe seit einigen Wochen ein leichtes Bienengarnelensterben. Ich habe ein 60l Aquarium mit ca. 150 Bienengarnelen, von denen pro Tag ca. 1-2 sterben, und zwar jeden Alters.
Ich habe schon einiges nachgeforscht und glaube die gaengigsten Probleme ausschliessen zu koennen. Wasserqualitaet ist gut, habe schon seit 6 Monaten keine neuen Garnelen oder Pflanzen eingebracht und die meisten Garnelen sind sehr lebhaft. Da auch immer viele Muetter und Nachwuchs da ist, haelt sich die Gesamtpopulation in der Waage.
Als einziges Symptom kann ich eine leichte Blassheit und Unbeweglichkeit der betroffenen Garnelen vor ihrem Tod ausmachen. Sie sehen fast wie gelaehmt aus, und ich konnte auch schon mal beobachten, wie eine Garnele von einem Blatt regelrecht heruntergefallen und dann liegengeblieben ist. Jedes Alter ist betroffen. Ansonsten keinen Symptome.
Hier mein Verdacht: Meine Garnelenpopulation ist aus nur max. 6 Muttertieren hervorgegangen. Koennte es sein, dass der Genpool einfach zu klein ist, und das meine Garnelen auf irgendeinen Umweltfaktor empfindlich reagieren? In diesem Fall waere es wohl das beste, ein paar neue Tiere unterzumischen...
Was denkt ihr?
Danke,
Christian, in Tokyo