Get your Shrimp here

Genauigkeit Tröpfchentests

stritzi

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Mrz 2010
Beiträge
47
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
4.121
Hallo Zusammen!

Habe durch teilweises zukaufen mittlerweile verschiedene Hersteller von Tröpfchentests. Habe heute mal die Meßgefäße miteinander verglichen und festgestellt, dass 5 ml des Sera Testgefäßes von 5 ml des Tetra Testgefäßes um ca. 1 ml !! abweichen. Gegenprobe mit Plastikeinmalspritze- aus einen JBL Test- gab den Tetra Plastikkubus recht. Ein wirkliches geeichtes Meßgefäß habe ich nicht zur Hand. Es ist mir somit nicht möglichdiese Aussagen zu überprüfen.
Möchte hier keinen Zwergenaufstand wegen 1ml lostreten, noch möchte ich Partei für die eine oder andere Firma ergreifen.
Wenn jedoch um 1 oder 2 Einheiten KH, GH oder was auch immer, gefeilt wird sollte man solche Meßungenauigkeiten ( bei 5 ml sind dies 20%) doch auch immer im Hinterkopf behalten!

Vielleicht hat ja mal jemand die Möglichkeit verschiedene Meßzylinder der Hersteller mit geeichten Behältern zu überprüfen. Wäre mal eine interessante Aufgabe bezüglich der Genauigkeit der Tests.

Schönen Abend!
 
Hallo

Beim Seratest kannst du die Skalierung auf den Messbechern vergessen,ich zieh eine Spritze mit 5 oder 10 ml mit Aquarienwasser auf je nach Test und gebe das Wasser in den Messbecher.

schönen Gruß René
 
Hallo,

zur Maßhaltigkeit von Wassertestgefäßen gibt es hier was zu lesen.
Das bestätigt grundsätzlich deine Beobachtungen.
Wobei ich denke das die Tests und die mitgelieferten Testgefäße aufeinander abgestimmt sind und man sich an der Scala des Gefäßes orientieren sollte, ob das dann genau 5, 10 oder 20 ml sind oder nicht ist meiner Meinung und Erfahrung nach nicht maßgeblich.
 
Wäre mal eine interessante Aufgabe bezüglich der Genauigkeit der Tests.
wurde schon mehrfach hier im gf diskutiert......bei den tetra tests, steht imho sogar dabei (zumindets beim tetra laborett) das man die beiligende spritze benutzen soll......
 
eben...zumindest dem JBL Koffer liegt eine genormte medizinische Spritze von Braun bei. Auf diese ml-Angaben muss man sich verlassen können, hier sind 5ml auch wirklich 5ml.

Ob sich natürlich die Angaben in den jeweiligen Testbeschreibungen der Hersteller nun auf die "Spritzen-5ml" oder die "Testgefäß-5ml" beziehen ist natürlich schwer zu sagen.

Allgemein würde ich mich allerdings eher auf die Spritze verlassen.
 
dass 5 ml des Sera Testgefäßes von 5 ml des Tetra Testgefäßes um ca. 1 ml !! abweichen. Gegenprobe mit Plastikeinmalspritze- aus einen JBL Test- gab den Tetra Plastikkubus recht.

Hi,

kann ich bei sera auch bestätigen.
Da sind es ~1,5 ml weniger, als in der med. Spritze :o.
Ist leider eine enorme Abweichnung zur SI-Einheit ml.
Die SI-Einheit sollte eigentlich von jedem der wissenschaftlich ernst genommen werden will eingehalten werden (5. Schuljahr).

Kann nur JBL empfehlen!
 
Zurück
Oben