Get your Shrimp here

Geht der Dünger?

Bonsaibaum

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Dez 2006
Beiträge
211
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.183
Hi ich wollte mal fragen ob ich folgenden Dünger in meinem RF becken benutzen kann.

PlantaMin von TetraPlant
oder
Ferropol von JBL

Bin mir nicht ganz sicher wegen dem Kupfer.
 
Hallo

Du kannst diese Dünger nehmen und jeden anderen Aquariendünger auch.

Gruß von CouchCoach
 
Danke für die superschnelle antwort!!!
Werd gleich mal ein wenig ins wasser kippen.
 
CouchCoach wrote: Hallo

Du kannst diese Dünger nehmen und jeden anderen Aquariendünger auch.

Gruß von CouchCoach


Hi CouchCoach,
mit solcherlei Aussagen wäre ich doch vorsichtig! Aquariendünger ist nicht gleich Aquariendünger! Dies können dir unzählige Aquarianer, vor allem im Zusammenhang mit Wirbellosen, bestätigen!

@Bonsaibaum, die beiden von dir aufgeführten Dünger sind allerdings okay. Du solltest nur die Dosierungsangaben beachten. Weniger ist manchmal Mehr! ;)
 
Hi Ken,

Ich persönlich habe mit flüssig dünger eigentlich immer nur die erfahrung gemacht das die Algen schneller wachsen und die Pflanzen gleich bleiben xD also bei mir reicht der Basis dünger im bodengrund komplett, viel besser gehts auch net mehr.

aber ist letztendlich natürlich jedem selbst überlassen ^^
 
Hallo Lidija

Da ich schon länger nach Berichten über einen handelsüblichen Aquariendünger suche der nachweislich in der empfohlenen Dosierung Wirbellose schädigt und bisher nicht fündig würde wäre ich Dir sehr dankbar, wenn du Kontakt zu einigen der unzähligen Aquarianern herstellen könntest die davon berichten können.
Alles gerne auch per PN oder Email wenn die Leute dazu lieber nichts öffentlich sagen wollen.

Gruß von CouchCoach
 
Hi, also ich danke euch für die antworten. Also da ich einen Sumatrafarn in meinem Becken habe der nicht sonderlich gut wächst habe ich jetzt etwas dünger rein (auf der Packung steht 10ml auf 40 liter, ich habe 26 und habe 2-3ml rein). ich verspreche mir davon das der farn evtl. ein wenig besser wächst. falls das nicht so ist werde ich den dünger weglassen.
 
hmm - ich habe da eine eigene Philosophie: Pflanzen sind nützlich und helfen Technik zu verstecken, aber so lange sie nicht sterben, lasse ich sie in Ruhe - wenn sie langsam oder gar nicht wachsen - nun ja.

Dünger habe ich bisher erst einmal verwendet (war eine nette Beigabe eines Versenders, übrigens das Ferropol). as habe ich in halber Dosierung zu dem "Nur-Fisch und Muschel-Aquarium" zugegeben. Das Cu hat mich trotz einiger beruigender Infos hier im Forum davon abgehalten, es zu den Garnelen zu geben.

Der Effekt war nicht so gigantisch, war auch bei halber Dosierung nicht zu erwarten. Immerhin bekommen die Pflanzen über die Tiere schon recht viel Dünger ab, und da sie (noch?) nicht gekränket haben, müssen wohl auch ausreichende Mengen an Spurenelementen wie Eisen etc. vorhanden gewesen sein.

Ich vermute ohnehin, das bei den meisten kleinen Becken das Licht der limitierende Faktor für das Pflanzenwachstum ist. Ein Standard 60 cm Becken ist mit einer Röhre (wie in den meisten Sets) eher knapp beleuchtet. Wenn dann noch Riccia an der Oberfläche davon die Hälfte wegnimmt, gedeihen Pflanzen eben nicht mehr so wahnsinnig.

Selbst in meinem 120er Becken mit 2 Röhren habe ich ganz leichten Anflug von Braunalgen, die eher ein Hinweis auf zu wenig Licht sind.
Das wird allerdings heute abend etwas besser - es kommt eine dritte Röhre hinzu - mal sehen was das bringt ;)

Lange Einleitung einfache Frage: Wie ist dein Becken beleuchtet? Hast du eher Grün- oder Braunalgen? Wenn das Licht bei dir das Wachstum limitiert, wird der Dünger nicht viel ausrichten können...

Gruss

Mike
 
blue_shrimp wrote:
CouchCoach wrote: Hallo

Du kannst diese Dünger nehmen und jeden anderen Aquariendünger auch.

Gruß von CouchCoach


Hi CouchCoach,
mit solcherlei Aussagen wäre ich doch vorsichtig! Aquariendünger ist nicht gleich Aquariendünger! Dies können dir unzählige Aquarianer, vor allem im Zusammenhang mit Wirbellosen, bestätigen!

@Bonsaibaum, die beiden von dir aufgeführten Dünger sind allerdings okay. Du solltest nur die Dosierungsangaben beachten. Weniger ist manchmal Mehr! ;)


Tatsächlich ist das quatsch, es gibt nur eine riesige Anzahl von Leuten die das behauptet und jeder glaub es...
 
hi, also wie schon gesagt versuche ich nur meine pflanze zu retten naja...das becken ist für seine größe wirklich sehr gut beleuchtet! hat zwei röhren! und ich habe außerdem keinerlei braunalgen, dafür eher grünalgen.
 
Ich nochmal ;)

möcht nochmal was allgemeines zum Thema "Dünger" loswerden. Ich dünge meine Pflanzen recht viel weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass Aquarien umso besser "funktionieren" je besser es den Pflanzen geht.
Dazu müssen alle für ein gesundes Wachstum wichtige Parameter "im grünen Bereich" sein. Dazu gehören neben einer ausreichenden Beleuchtung auch eine bedarfsorientierte CO2-Versorgung sowie eine gute Versorgung mit den Hauptnährstoffen Stickstoff (als Nitrat), Phosphor (als Phosphat) und Kalium. Wenn diese Paramter stimmen kann man mit einem guten Dünger durchaus noch einiges rausholen. Fehlen Licht, CO2, Nitrat, Phosphat oder Kalium kann auch der beste Dünger nichts positives bewirken.
Ich halte in meinem Becken bewußt zwei "Indikatorpflanzen". Zum einen Hornkraut, dass recht zuverlässig auf einen Mangel an CO2 und Nitrat aufmerksam macht und "Wasserefeu" (Brasilianischer Wassernabel) das auch noch ein guter Indikator für Spurenelementmangel ist.

Gruß von CouchCoach
 
Hi, gut zu wissen das Hornkraut darauf hinweist ob etwas fehlt! meins sieht nämlich sehr schön aus in meinen beiden becken.
 
Zurück
Oben