Get your Shrimp here

Gartenteich-Aliens

Jan Dederer

GF-Team
Administrator
Moderator
Gonzales war hier
Mitglied seit
21. Okt 2011
Beiträge
199
Bewertungen
2.050
Punkte
10
Garneleneier
20.015.077
Hallo,
vorgestern habe ich auch in unserem großen Gartenteich Lebendfutter für die Axolotl gefangen. Dabei gingen mir ein paar Tiere ins Netz, die man nicht unbedingt im Aquarium haben möchte.
Wir haben sie aber trotzdem in ein Fotobecken gesetzt und heute mal fotografiert.

1-Alien.jpg

Die Tiere sind wirklich so bunt. Es sind große Wasserkäfer, und auch ihre Larven echte Räuber in jedem Teich.

2-Käferweibchen.jpg

Es sind Gelbrandkäfer. Die Männchen haben glatte Flügeldecken, die Weibchen geriffelte.

3-Männchen.jpg

Bei diesem Männchen kann man sehr schön den gelben Rand sehen. Normalerweise paaren sich die Käfer später im Frühjahr und die Weibchen legen von März bis April ungefähr 1.000 Eier. Die Larven fressen dann Kaulquappen und ähnliche Beutetiere.

4-Weibchen.jpg

Hier schwimmt das Weibchen. Die Beine sind behaart, wodurch der Antrieb sehr kräftig ist. So können die Käfer schnell auf- oder abtauchen.

Gruß,
Jan
 
Hallo Jan,
wirklich ganz tolle Bilder. Danke daß du sie uns gezeigt hast.
 
Wow, ganz tolle Aufnahmen! Vor allem, wenn man bedenkt, wie verdammt schnell diese Wasserkäfer sind!


Viele Grüße von Stefanie
 
Hallo Jan
Wirklich tolle Fotos!!!
Könntes Du uns deine Konfiguration (Kamera,Objektiv,Blende,etc..)mitteilen?!:happybday:

Vielen Dank
Helmi
 
Hallo,
danke dass es euch gefällt.
Zur Technik: Nikon D700, Tamron Makro 90mm, Blende 25, 1/160 oder 1/250 Sek Belichtungszeit (manuell), ein Blitz von oben.
Ich muss jetzt schlafen gehen.

Gute Nacht,
Jan
 
Geile Aufnahmen! Mir gefällt das erste Bild richtig gut :pray:

Hoffe du hast nen Deckel auf dem Fotobecken...nicht das die Käfer deine Bude unsicher machen!
 
Einen alten Thread mal wieder hoch geholt. Jetzt, im späten Frühjahr, macht sich der Nachwuchs dieser unbarmherzigen Räuber auf die Jagd.

gelb01.jpg

Geschlüpft sind die Larven aus Eiern, die von den Weibchen in Blättern von Wasserpflanzen. abgesetzt wurden:

gelb04.jpg

All diese merkwürdigen Einlagerungen auf den Blättern der Krebsschere sind schlafende Aliens, die sich in Kürze aufmachen, in ihrem Mikrokosmos für Schrecken zu sorgen...
 
Leider hatte sich im Fotobecken noch eine junge Caridina babaulti versteckt. Ich habe es erst bemerkt, als es bereits zu spät war:

gelb02.jpg


Schon die jungen Käferlarven sind so kräftig, dass sie auch beim Atmen an der Oberfläche ihre Beute nicht mehr loslassen müssen:

gelb03.jpg
 
Danke Friedrich für diese Interessanten Aufnahmen. Zwar Schade um die Garnele, aber so ist nun mal die Natur der Tiere.
 
Zurück
Oben