Get your Shrimp here

Garnelenzuchtbecken

willi83

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Dez 2009
Beiträge
112
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
4.048
Hallo,

will mir 2-3 kleine 20-30 l Garnelenzuchtbecken zulegen. Könnt ihr mir sagen wass ich dazu alles brauche, Zubehör usw.? Schön wäre auch wenn ihr mir für die ganzen Sachen eine Shop sagen könntet, wo ich alles inkl. Becken, Beleuchtung, Filter usw bestellen kann!
 
Hallo,

will mir 2-3 kleine 20-30 l Garnelenzuchtbecken zulegen. Könnt ihr mir sagen wass ich dazu alles brauche, Zubehör usw.? Schön wäre auch wenn ihr mir für die ganzen Sachen eine Shop sagen könntet, wo ich alles inkl. Becken, Beleuchtung, Filter usw bestellen kann!

Hallo Willi83,

hier eine kurze Auflistung (falls ich etwas vergessen habe, bitte ergänzen ;-) )
- Becken (z.B. den Cube von Dennerle... drei davon nebeneinander sehen sehr schön aus!) inkl. Abdeckscheibe, Unterlegschaumstoffmatte sowie schwarzer Folie für die Rückwand

- Light 11 Watt von Dennerle oder du hängst über alle drei Becken eine lange Lampe

- als Filter empfehle ich einen luftbetriebenen Schwammfilter (ich selber habe alle Becken mit Schwammfiltern von Europet (Bio-Clear) ausgestatet

- eine Durchlüfterpumpe (z.B. JBL ProSilent)... mit einer Pumpe kannst du die 3 Becken betreiben ;-)

- ggf. Heizungen

- Thermometer

- Wassertestset um die Wasserwerte kontrollieren zu können

- Kies

- Nährboden

- Wasseraufbereiter

- Dünger für die Pflanzen

- versch. Pflanzen (z.B: Cabomba, rundblättrige Rotala, Javamoos usw.)

- und dann viel Geduld :D
 
Wieso schreibst du "Europ*t" und "Denn*rle" mit Sternchen, aber JBL nennst du :hehe:

Sry fürs offtopic, aber mich nervt dieses Sternchen machen schon total ;)
 
Hi,

Was Tony aufgelistet hat ist bischen aufwendig für Zuchtbecken ;)

Einfachtse Ausstattung wäre:
-Becken
-etwas Bodengrund (Soil zur Zucht oftmals bevorzugt)
-Filter (ich würde in jedem Bekcen einen Schwammfilter einhängen, alle mit nur 1 Luftpumpe betreiben ;) )
- Heizung damit es auch an kalten Tagen nicht zu kalt wird
- Becken unten, hinten und evtl an den Seiten gut isolieren
- evtl. Abdeckscheibe

Jedoch solltest du bedenken wenn du wirklich züchten willst wo du ausselektierte Tiere einqutiertst ;)

Grüße
Markus
 
du solltest dir einen leitwertmesser zulegen
 
Zurück
Oben