Get your Shrimp here

Garnelensterben geht weiter

multigangster

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Sep 2011
Beiträge
204
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
8.669
Moin Leute,
vor 3Wochen habe ich Red Bee(K4) bekommen . Vor zwei Wochen ist eine aus dem Becken gesprungen. Heute habe ich eine tote Garnele im Becken gefunden.
WW vom letzten messen:

KH: 3
PH: 7.2
GH: 4
Nitrit: 0
Leitfähigkeit: 410
Nitrat :10

Becken : 25l Fluval Edge
Filter : Fluval Edge Standartfilter
Pflanzen: Javamoos, Perlkraut ,Mooskugel,postogemon helferi , unbekannte Pflanze(sieht wie Rosmarin aus)
Deko : 3er Röhre , Steine , SMB Blatt , Wurzel
Besatz : (nur noch) 8 Crystal Red , Phs. Tds , ein paar RF Babys
Futter : Brennessel;Shrimp King Mineral, Crusta Gran Baby ; JBL novo prawn



Hoffe ihr könnt mir helfen

:confused::faint:



Alex
 
mal ganz ehrlich dein Werte sehen gut aus, ein wenig wundert mich die Leitfähigkeit im Proportion zu GH und KH,
aber eine tote Garnele in 3 Wochen kann schon mal vorkommen. Die aus dem Becken gesprungene würde ich nicht zählen.

Falls es so schlecht weitergeht würde ich mal weiter überlegen aber wegen einer ...
 
KH schmelzen oder Co2 zuführen.

PH wert Senkung findest du in der Suche.
 
Es kommt wohl am meisten darauf an wie die Tiere davor gehalten wurden,
sicher ist weniger im PH mit hoher Wahrscheinlichkeit optimaler,
aber es gibt wohl auch Züchter die Ihre Tiere bei 7.2 halten und guten Erfolg haben.

aber Candayman sieht das schon richtig und frag mal die Person von der Du die Tiere bekommen hast.
 
Hab mal gelesen dass Garnelen nur aus dem Becken springen, wenn ihnen irgendwas am Wasser garnicht passt.
Aber die WW schauen ok aus.

Hast du die Tiere vielleicht zu schnell ins neue Becken gesetzt?
Weißt du zufällig die WW vom Züchter, damit man sieht wie viel Unterschied zwischen dem alten und dem neuen Wasser besteht.
 
Kann man machen, kenne allerdings keinen Züchter der Bees im Ph über 7 hält. Was du meinst sind normale Halter und Vermehrer - da gibt es einigen Unterschied :)
 
Doch gibt es Candy und es sind auch Vermehrer..aber dazu muss man sagen das er Niedergradige Bees K2-K4 die sind auf jeden Fall anders zu behalten als zb k14 Smiles..

ich habs gesehn nix osmose ..und 1000de bees..der ph wert war sogar bei 7,5
 
faszination Krebse usw bieten explizit Garnelen aus mittelharten Wasser dgh 9-10 und ph 7,2

Ich denke Anfänger habem es damit wohl leichter ;-)
 
Ich sprach ja auch davon das ich keinen kenne, sicherlich gibt es sowas.
Ist ja auch nicht zwingend eine Osmoseanlage von nöten.
Mit Soil kann man ja auch viel erreichen.

In meinen Aquarien gibt es keinen Unterschied zwischen K2 und K14 - alle bekommen das gleiche. Osmose, Saltyshrimp und Black Fulvet. :)

Nunja, vermehren tun sie auch. Aber in meinen Augen hat ein Züchter ein gewisses Grundpotenzial welcher er stetig steigern will. Jemand der massenweise Bees produziert ist für mich nur ein Vermehrer :D
Aber das ist Auslegungssache. (Gibt es überhaupt offizielle Richtilinien ab wann man von der Zucht sprechen darf ?)

Ist ja eigentlich auch völlig wurscht.

@multigangster ohne Fragebogen fällt mir nix weiter ein.
 
Zurück
Oben