ypsilon
GF-Mitglied
Hallo,
gestern ist mir aufgefallen, dass 2 meiner Crystal Reds in meinem einige Wochen alten 19 l Aquarium einen total krummen Rücken hatten. Sie haben am "unteren Rücken" einen Buckel (kann leider kein Foto machen).
Dann hab ich gesehen, dass das Thermometer im Becken dunkle Flecken auf der Anzeigeskala hatte und hab gemerkt, dass das Thermometer irgendwie kaputt gegangen war. Ich muss wohl beim Wasserwechseln irgendwie dagegen gekommen sein (allerdings sind mir auch schon 2 Thermometer in meinen anderen Aquarien vorher "einfach so" kaputt gegangen ...). Das rote Zeugs und die Kugeln waren aber noch drinnen, da nur oben ein Stück Glas fehlte. Ich hab gleich einen größeren Wasserwechsel (über 10 l) mit einer guten Portion Easy Life gegen mögliche Schadstoffe gemacht, aber heute Abend ist nun die erste der krummen Garnelen gestorben und die zweite sieht auch nicht gerade fit aus. Ich dachte erst, dass es da wohl zu einer Vergiftung durch irgendwas im Thermometer gekommen ist, aber bei der Ursachensuche hier bin ich auch darauf gekommen, dass zuviel Kalk ein Grund sein könnte. Ich hab im Becken eine große Muschelhälfte (ca. 10 cm Durchmesser), durch die die Luft vom Sprudelstein strömt. Außerdem ist der Schlauch zum Sprudelstein sehr verkalkt. Die Gesamthärte kann ich leider nicht messen, da ich dafür nur die Teststreifen habe, auf denen die Farbskala für die Gesamthärte überall praktisch die gleiche Farbe hat. Die sonstigen allgemeinen Werte (wie Nitrat, Nitrit, Kupfer) sind OK (= 0).
Mir ist klar, dass eine Ferndiagnose praktisch unmöglich ist, aber kann mir jemand einen Rat geben, ob es eher an dem kaputten Thermometer oder am Kalk liegen kann, dass die Garnelen auf einmal krumm werden und sterben (vielleicht Häutungsprobleme?)? Soll ich die Muschel dann auch lieber gleich rausnehmen? Und was kann ich sonst noch machen (zusätzliche Erlenzapfen, Seemandelbaumblätter, Wasseraufbereiter ...)?
Ich hoffe, jemand kann mir Tipps geben.
Grüße
Yvonne
gestern ist mir aufgefallen, dass 2 meiner Crystal Reds in meinem einige Wochen alten 19 l Aquarium einen total krummen Rücken hatten. Sie haben am "unteren Rücken" einen Buckel (kann leider kein Foto machen).
Dann hab ich gesehen, dass das Thermometer im Becken dunkle Flecken auf der Anzeigeskala hatte und hab gemerkt, dass das Thermometer irgendwie kaputt gegangen war. Ich muss wohl beim Wasserwechseln irgendwie dagegen gekommen sein (allerdings sind mir auch schon 2 Thermometer in meinen anderen Aquarien vorher "einfach so" kaputt gegangen ...). Das rote Zeugs und die Kugeln waren aber noch drinnen, da nur oben ein Stück Glas fehlte. Ich hab gleich einen größeren Wasserwechsel (über 10 l) mit einer guten Portion Easy Life gegen mögliche Schadstoffe gemacht, aber heute Abend ist nun die erste der krummen Garnelen gestorben und die zweite sieht auch nicht gerade fit aus. Ich dachte erst, dass es da wohl zu einer Vergiftung durch irgendwas im Thermometer gekommen ist, aber bei der Ursachensuche hier bin ich auch darauf gekommen, dass zuviel Kalk ein Grund sein könnte. Ich hab im Becken eine große Muschelhälfte (ca. 10 cm Durchmesser), durch die die Luft vom Sprudelstein strömt. Außerdem ist der Schlauch zum Sprudelstein sehr verkalkt. Die Gesamthärte kann ich leider nicht messen, da ich dafür nur die Teststreifen habe, auf denen die Farbskala für die Gesamthärte überall praktisch die gleiche Farbe hat. Die sonstigen allgemeinen Werte (wie Nitrat, Nitrit, Kupfer) sind OK (= 0).
Mir ist klar, dass eine Ferndiagnose praktisch unmöglich ist, aber kann mir jemand einen Rat geben, ob es eher an dem kaputten Thermometer oder am Kalk liegen kann, dass die Garnelen auf einmal krumm werden und sterben (vielleicht Häutungsprobleme?)? Soll ich die Muschel dann auch lieber gleich rausnehmen? Und was kann ich sonst noch machen (zusätzliche Erlenzapfen, Seemandelbaumblätter, Wasseraufbereiter ...)?
Ich hoffe, jemand kann mir Tipps geben.
Grüße
Yvonne