Get your Shrimp here

Garnelensterben auch bei mir

Tjarske

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Okt 2010
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.773
Hallo zusammen,

ich bin hier am verzweifeln :(

Es sterben unregelmäßig meine Garnelen. Tote Garnelen habe ich allerdings nur wenige aufgefunden (vermutlich wurden die nicht gefundenen direkt gefuttert).
Die Yellow Fire waren unverfärbt.
Die gefundenen Tiger waren ursprünglich naturfarben/braun und beim auffinden waren die schwarzen Streifen rot und der Körper durchsichtig/rosa. Bei der gestern gestorbenen Garnele konnte ich beobachten, das sie zwei/drei Tage vorher anfing blass zu werden.
Häute liegen ab und an im Becken.


- Was ist genau das Problem?
Garnelen sterben unregelmäßig

- Seit wann tritt es auf?
seit Beginn

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Deko entfernt (Zoo Zajac Spongebob Ananas Haus)
SMBB hinzugefügt

- Wie lange läuft das Becken bereits?
Start Mitte November
Erstbesatz 27.12.2010

- Wie groß ist das Becken?
54l (Fressnapf)

-
Wie wird es gefiltert?
Elite Stingray Innenfilter (mit Strumpfhose gesichert)

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
ich meine Kies der Marke "Hobby" in schwarz und ein wenig blaue Steine (war bei Zoo Zajac im Angebot / hab ich mir leider nicht gemerkt :( )

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
3x Mooskugeln
Javafarn
Hydrocotyle
Shinnersia "weiss-grün"
Myriophyllum
ein Gras (welches weiß ich leider nicht)
Holz (müsste Mangrove sein)

Garnelenbogen aus Ton
Garnelenhöhle aus Ton

Technik:
Strömungspumpe
Heizstab

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Eichenextrakt
Happy Life HappyCarbo
Happy Life Ferro


- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH :6,5 - 7
GH :15
KH :7
Leitfähigkeit :
Nitrit : 0
Nitrat: 25-30
Ammoniak: 0
Kupfer:0 (Wasser wird kalt aus dem Hahn genommen und mit einem Wasserkocher erwärmt (keine Heizspirale!))

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
22 - 23

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Wöchentlich ca. 10 - 15 Liter

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
1x Molukken-Fächergarnele
ursprünglich 10 Yello Fire (1 lebt noch)
ursprünglich 15 Tiger/Blaue Tiger (9 leben noch)
Blasenschnecken
Turmdeckelschnecken

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Sera Shrimps Natural 2x Woche
Sera Micron Staubfutter 2x Woche
Seemandelbaumblätter ständig vorhanden

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nach circa ein/zwei Wochen wurden 15 Tigergarnelen hinzugesetzt
vor zwei/drei Wochen wurde die Strömungspumpe und die Filtersicherung mit Strumpfhose hinzugefügt

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Hüpflinge
Scheibenwürmer (heute entdeckt)

Hat jemand eine Idee??

Beste Grüsse

Christoph

 
Ich kann mir vorstellen das Deine Molukkengarnele nicht ganz unschuldig ist. Wie groß ist Sie denn?
 
Hallo Christoph!

Ja, n paar Ideen. Die Pflanzen: wie lange sind sie im Becken bzw. wie lange hast du sie gewässert, bevor die Garnelen hinzukamen.

Du schreibst, die Garnelen sind seit dem Besetzen gestorben? Sowas kann natürlich passieren, dass adulte Tiere nach dem Umsetzen sterben. Manche kommen da nicht gut mit zurecht.
Der Kies von Hobby sollte nicht der Grund sein. Evt. die Wurzel, die würde ich erstmal raus nehmen.
Die Hüpferlinge und Würmer dürften auch nicht der Grund sein.
Die Dekosteine würde ich auch erstmal rausnehmen.

Wasserwechsel würde ich auf jeden Fall erstmal großzügig machen, wenn es sich um eine Vergiftung durch die Einrichtung handelt. Schaden kann das nicht mehr.
 
Was ich ändern Würde wenn ich du wäre ist...

Happy Life und Eichenextrakt weglassen
Wasserwechsel auf 5l die Wocher verringern
Fütterung einstellen
Vielleicht nach Libellenlarve suchen
 
Die Molukkengarnele ist circa 6 cm groß. Reibereien oder ähnlichen konnte ich bisher nicht beobachten. Oft sitzen sogar Molukke und Tiger gemeinsam in der Strömung nebeneinander.

Die Pflanzen wurden 3 Tage lang gewässert mit 2x täglich Wasserwechsel.

Klar, bei vereinzelten Garnelen kann man darauf tippen. war auch Anfangs meine Vermutung. Aber bei 9 von 10 ... (waren auch jüngere Tiere bei)
hm, die Dekosteine wird zwar schwierig, aber wäre, wie die Wurzel, noch ein Versuch wert.

Nach ner Larve werd ich auch verstärkt ausschau halten

Danke schon mal für die Tipps!!!!!!!
 
Hallo zusammen,

nachdem ich den Kies gegen Naturkies ohne Zusatzstoffe (wie Kunststoff usw.) und das Holz ausgewechselt habe, läuft mein Becken nun seit 20 Tagen ohne Probleme! Keinerlei Todesfälle mehr (mittlerweile ist der erste Tiger sogar tragend) :)

Was ich daraus gelernt habe? Bei mir kommen nur noch natürliche Stoffe ins Becken! Egal wie schön manche Deko auch sein mag.

Besten Dank für die Hilfestellungen!

Christoph
 
Hi Christoph,

na das hört sich doch mal gut an;)
Ich drück Dir die Daumen, daß es auch
weiterhin so läuft!!

LG Petra
 
Zurück
Oben