Galapagos wrote: Eine Häutung ist zunächst mal immer ein großes Risiko für die Tiere. Am sinnvollsten, zumindest hat sich das für mich aus diversen Beiträgen dazu rauskristallisiert, ist es, auf eine "gesunde" Ernährung der Zöglinge zu achten, das bringt schonmal sehr viel.
Ich für meinen Teil habe in den letzten zwei Monaten ~15 Exuvien gefunden, es dürften noch etliche mehr gewesen sein. Und von meinen 10 Garnelen ist bis jetzt noch keine in Folge der Häutung gestorben, dabei mache ich eigentlich nichts.
Meine Wasserwerte entsprechen sogar fast haargenau deinen, bis darauf, dass ich kein Phosphat im Wasser habe (was aber eh bis zu ~10 mg/l unbedenklich ist). Und füttern tue ich auch nich viel, die Garnelen kriegen hauptsächlich den Mulm, der eh im Becken ist und alle paar Tage mal ein paar JBL NovoPrawn oder selbstgemixtes Futter aus Heilerde, Paprikapulver und den genannten JBL-Pellets.