Get your Shrimp here

Garneleneier oder nicht?

mauiii

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Feb 2009
Beiträge
56
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.224
Hallo,

wir haben heute etwas an einer Pflanze in unserem AQ gesehen.
Nun wollen wir wissen was es ist, ob es Eier unserer Chameleongarnelen sind,
oder irgendeine Krankheit der Pflanze ect.
Wir können es nicht bestimmen.

Ein paar Bilder sind natürlich im Anhang beigefügt.

Danke im Vorraus :P
 

Anhänge

  • leich1.jpg
    leich1.jpg
    91,6 KB · Aufrufe: 174
  • leich2.jpg
    leich2.jpg
    89,9 KB · Aufrufe: 142
Hi Mauiii

Garnelen tragen Ihre Eier am Körper. Das was du da auf dem Bild hast sollte ein Gelege
von einer Posthornschnecke sein.

Gruß
Mura
 
Hallo mauiii

Es handelt sich möglicherweiser eher um Schneckenlaich.



MFG
 
hallo,

ich tippe da auch sehr auf ein gelege der posthornschnecke
 
Ne das sind keine Garneleneier(Garnelen tragen ihre Eier unterm Bauch an den Schwimmbeinen). Das sind vermutlich Schneckeneier (auf jeden fall sehn bei mir Schneckeneier so aus ;-) )

Gruß Julius
 
Hallo,
viele Dank für die Beiträge:)
Da wir keine Schnecken haben und die wohl über die neuen Pflanzen ins Becken gelangen sein müssen, wollten wir noch gerne wissen:
kann man diese Eier in eine extra Box/Becken tun, wo keine Pumpe/Filter enthalten ist, wenn ja , müssen Pflanzen in dem seperaten Becken sein?

Mfg
Mauiii
 
Hallo Mauiii

Schau doch mal aufs Bild ist es das Gelege ?

Gruß
Mura
 
Hallo Mura,

ja dieses Gelege schaut aus wie das in unserem AQ.
Was ist das für eins?
Vielen Dank,
Mauiiii:)
 
Hallo Mauiii

Das ist zu 100% ein Posthornschneckengelege(Was ein Wort).

Gruß
Mura
 
Hallo Mauiii

Schau doch mal aufs Bild ist es das Gelege ?

Gruß
Mura

Hi Mura!

Das sind doch kleine PHS oder täusche ich mich? Cooles Foto! Da sieht man mal richtig was drinnen steckt.

EDIT: Ok, warst schneller *g*
 
Hallo,

können wir das Gelege in einem seperatem Becken halten, da wir keine Schnecken haben? Wie muss das Becken ausgestattet sein?

lg Mauiii
 
Hi Mura!

Das sind doch kleine PHS oder täusche ich mich? Cooles Foto! Da sieht man mal richtig was drinnen steckt.

EDIT: Ok, warst schneller *g*

Hallo Rouven

Ja sind es, ich habe sie sogar gefilmt in Ihrer kompletten Entwicklung, wenn ich mal dazu komme werde ich einen kleinen Beitrag dazu zusammen schneiden.

Gruß
Mura
 
Aaaaaaaaaah! Haben will!!! Hoffentlich haste mal Zeit ;) Finde das so schon spannend genug, aber ein (vermutlich) Zeitrafferfilm wäre echt der Knüller!
 
Hallo,

also ich will nun nicht aufdringlich sein :D und das mit dem Film ist auch eine interessante Sache,
aber wie ist das mit unserem Gelege der Schnecken, kann man das in ein seperates Becken tun,
und wie muss es ausgestattet sein.

Mfg
 
Hallo,

also ich will nun nicht aufdringlich sein :D und das mit dem Film ist auch eine interessante Sache,
aber wie ist das mit unserem Gelege der Schnecken, kann man das in ein seperates Becken tun,
und wie muss es ausgestattet sein.

Mfg

Kannst du sicher nur ist die frage ob du das einfach so ohne kaputt zumachen raus bekommst.
Sprudelstein und ne pflanze wäre sicher nicht schlecht
 
Stimme auf jeden Fall zu das es ein Schneckengelege. Die Frage ist nur ob man diese haben will? Ich lese immer wieder von Leuten die froh sind, wenn sie keine haben.


Ich persönlich mag sie und züchte sie, da ich sie verfüttern kann. Doch die meisten sind wenn es sich um Blasenschnecken handelt eher froh wenn sie die Dinger los werden. Also sollte mal bestimmt werden was genau es für ein Nest ist.


Um auf die Frage ...
aber wie ist das mit unserem Gelege der Schnecken, kann man das in ein seperates Becken tun,
und wie muss es ausgestattet sein.

Mfg
...zu Antworten:
Für eine Zucht, würde ich es wie folgt machen. Den Untergrund, id dieme Fall die Pflanze komplett, ins neue Becken nehmen. Als Becken reichen 10 bis 20ltr., eine Pumpe und evtl. ein paar Aufbauten aus Tonschalen. Dort mit Pflanzenresten und Mull aus den anderen Becken das ganze für die kleinen Schmackhaft machen. Generell wird auch Garnelen Futter gerne genommen. Zimmertemperatur reicht aus, mit einer Heizung jedoch ist der Stoffwechsel höher und sie wachsen schneller – zu empfehlen bei Zucht. Das normale Licht reicht aus, ich hatte ein Zuchtbecken neben einem normalen stehen, das reichte vollkommen. Alternativ kann man es auch aufs Fensterbrett stellen. Die Algen sehen zwar nicht schön aus, doch bieten den Schnecken zusätzliche Nahrung.


Jedoch kann man die meisten Schnecken im Becken lassen, da sie nur wenige Fressfeinde in einem Garnelen Becken haben und eigentlich auch so durchkommen. Würde als keinen zusätzlichen Aufwand betreiben.


Wenn Sie dir zu viel werden und Du sich nicht töten willst, nehme ich sie gerne ab.
 
Willste die denn behalten? Dann lasse doch drin? Wenn nicht, mach sie raus und gut ist...Denke so eine Schnecke ist mit fast allem zufrieden, was sie bekommt....
 
dankeschön für eure Tipps:)
habe das Gelege entfernt,als ich die Pflanzen neu einpflanzen musste.Jedoch habe ich heute eine kleine Blasenschnecke entdeckt,die das ganze owhl überlebt hat xP:)

lg Alex
 
Zurück
Oben