Hallo Tina,
ich bin auch vor 2 Wochen umgezogen. Ich musste leider einige Verluste hinnehmen. Das hatte aber auch mit den Prioritäten zu tun, die man sich setzt oder von anderen gesetzt werden. Da waren meine Lieblinge nur Nummer 2.
Aber nun zu den Nelen. Ich habe bei meinen, mit Hilfe eines Leitwertmessers, genauestens darauf geachtet, dass sich der LW nicht von meinem alten Leitungswasser unterscheidet. Berliner Wasser ist ja recht hart. Da ich für Bienen und Tiger Osmosewasser verwende, zapfe ich einfach etwas mehr für meine Neos.
Dein GH übertrifft ja echt alles bekannte. Ich bin mit der Haltung in (pardon) "Beton" nicht vertraut. Persönlich würde ich es mit Osmosewasser oder dest. Wasser strecken. Ich möchte nicht, dass meine Nelen nicht 2 Jahre alt weren, nur weil ich mich nicht um die richtigen Werte bemühe.
Meine Nelen werden erst jetzt wieder richtig zutraulich. Häutungen konnte ich auch viele beobachten...war wohl der Schock.
Auf deiner Wurzel würde ich auf einen Bakterienrasen tippen. Das schnabeln die schon noch weg. Füttern brauchte ich auch nichts. Wir haben bei der Schüttelei wohl viel Essbares aufgewühlt.
Ich drücke dir die Daumen, dass sich die Verbliebenen erholen.
LG Anne