Milka1990
GF-Mitglied
- Was ist genau das Problem?
Garnelen sitzen nur in der hintersten Ecke und bewegen sich kaumBeine leicht unkoordiniert, fressen nicht, eine gestern tod aufgefunden. Farben kräftig und kein Zucken. Mal hab ich das Gefühl es wird besser, dann wieder nicht....
- Seit wann tritt es auf?
Seit dem Umgestalten am Samstag (6.10.). Neu dazu eine Wurzel schon mit Mossbewachsen gekauft, neue Pflanzen, neue Steine mit Moosen. (alles eigentlich gewässet, bis auf die Wurzel, mir wurde versichert das die so rein kann da ungedüngt))
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Kleine Pflanzen mit Steinwolle raus, Steine wieder raus, alte Wurzel wieder rein, und 2x 50% Wasser wieder raus, da im Fachgeschäft auf Nachfrage dies geraten wurde um eventuelle Giftstoffe raus zu bekommen.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
seit einem guten 1/2 bis 3/4 Jahr. Leider am Anfang mit Ausfällen. Ein umgestalten danach wurde ohne Probleme von allen überlebt...
- Wie groß ist das Becken?
30l
- Wie wird es gefiltert?
Dennerle Eckfilter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
schwarzer Garnelenkies, keine Marke (ist von Anfang an drinne)
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
2 Wurzeln (die die man überall in den Zoogeschäften bekommt), Wasserpest . Der rest ist wieder raus
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Wasseraufbereiter, da wir Kupferrohre haben und mit das vorher den hlaben Bestand gekostet hat.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:6,8
GH:10-16
KH:3-6
Nitrit:0
Nitrat:0
Mit Stäbchen, also nicht umbedingt genau....
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
22-24°C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
1x wöchentlich 6l. Am Samstag aber duch das Umgestalten 15l neu.
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Red fire ca. 30 Stück, 1 Posthorn, 5 Geweihschnecken, viele Turmdeckelschnecken
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Tetra Wafer Mix, sehr unregelmäßig mal 1x die woche 1-2 Minitabs, mal alle 2-3 Wochen 1-2 Minitabs
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Ja siehe oben
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
1 Plattes Würmchen, ist aber schon ewig drinne, was es ist weiß ich nicht, sieht man auch selten, und gab nie Probleme damit.
Was kann das sein? Noch Stress oder ist vllt doch was giftiges im Becken?Was kann ich noch machen?
Hoffentlich habt ihr einen Rat.
LG Daniela
Garnelen sitzen nur in der hintersten Ecke und bewegen sich kaumBeine leicht unkoordiniert, fressen nicht, eine gestern tod aufgefunden. Farben kräftig und kein Zucken. Mal hab ich das Gefühl es wird besser, dann wieder nicht....
- Seit wann tritt es auf?
Seit dem Umgestalten am Samstag (6.10.). Neu dazu eine Wurzel schon mit Mossbewachsen gekauft, neue Pflanzen, neue Steine mit Moosen. (alles eigentlich gewässet, bis auf die Wurzel, mir wurde versichert das die so rein kann da ungedüngt))
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Kleine Pflanzen mit Steinwolle raus, Steine wieder raus, alte Wurzel wieder rein, und 2x 50% Wasser wieder raus, da im Fachgeschäft auf Nachfrage dies geraten wurde um eventuelle Giftstoffe raus zu bekommen.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
seit einem guten 1/2 bis 3/4 Jahr. Leider am Anfang mit Ausfällen. Ein umgestalten danach wurde ohne Probleme von allen überlebt...
- Wie groß ist das Becken?
30l
- Wie wird es gefiltert?
Dennerle Eckfilter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
schwarzer Garnelenkies, keine Marke (ist von Anfang an drinne)
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
2 Wurzeln (die die man überall in den Zoogeschäften bekommt), Wasserpest . Der rest ist wieder raus
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Wasseraufbereiter, da wir Kupferrohre haben und mit das vorher den hlaben Bestand gekostet hat.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:6,8
GH:10-16
KH:3-6
Nitrit:0
Nitrat:0
Mit Stäbchen, also nicht umbedingt genau....
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
22-24°C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
1x wöchentlich 6l. Am Samstag aber duch das Umgestalten 15l neu.
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Red fire ca. 30 Stück, 1 Posthorn, 5 Geweihschnecken, viele Turmdeckelschnecken
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Tetra Wafer Mix, sehr unregelmäßig mal 1x die woche 1-2 Minitabs, mal alle 2-3 Wochen 1-2 Minitabs
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Ja siehe oben
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
1 Plattes Würmchen, ist aber schon ewig drinne, was es ist weiß ich nicht, sieht man auch selten, und gab nie Probleme damit.
Was kann das sein? Noch Stress oder ist vllt doch was giftiges im Becken?Was kann ich noch machen?
Hoffentlich habt ihr einen Rat.
LG Daniela