Get your Shrimp here

garnelen und co2

rhinshev

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Feb 2009
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.070
hallo zusammen
ich bin ganz neu hier und habe mehrere fragen wo ihr mir vieleicht weiterhelfen könnt.
ich habe 2 buntbarschenbecken und habe mich nach langen liebäugeln mit den schönen garnelen,mich dazu entschieden ein garnelenbecken zu machen. habe mir ein nano cube 20 liter gekauft und am dienstag eingerichtet und bepflanzt, ausserdem habe ich eine dennerle co2 anlage für becken bis 125 liter gekauft. das erste problem war mal die feineinstellung der co2 zugabe:( mittlerweile habe ich es geschaft.
meine frage ist nun, da ich keine lust habe jeden abend das co 2 abzudrehen und am morgen das ganze theater um es wieder einzustellen( dauert stunden) und eine nachtabschaltung über 100 euro kostet, ist meine frage wie schlimm ist es wenn ich das co2 auch nachts ins becken lasse. den pflanzen ist es sicherlich egal aber wie reagieren die tiere drauf:confused:, ausserdem ist das normal das wenn mann so wenig co2 zugibt (2 blattern pro minute) das mann da am diffusor keine bläterchen mehr sieht? ich hoffe ihr könnt mihr weiter helfen gruss rhinshev
 
Also eine Nachtabschaltung ist absulut unnötig!
Das bewirkt nur PH Schwankungen.
Ich habe auch eine Bio-CO2 Anlage und
bei mir läuft nachts eine Luftpumpe,
damit das unnötige CO2 aus dem Wasser
herausgewaschen wird.


Gruß,
Mathias
 
hallo mathias
ist das eine normale luftpumpe mit strömerstein?
 
hi!

mit deiner luftpumpe machst du genau das, was du der nachtabschaltung vorwirfst... macht aber nix..

die nachtabschaltung spart dir bares geld... bioco2 ist auch nicht annähernd so effektiv wie ne richtige anlage.

nen magentventil bekommst du in der bucht für ca. 25€...

habe meine anlage jetzt seit nem halben jahr laufen und werde nie wieder nen pflanzenbecken ohne aufstellen!

gruß
 
bioco2 ist auch nicht annähernd so effektiv wie ne richtige anlage.
Hm, ich erreiche bei mir mit 'ner Hefe-Zucker-Mischung einen Wert von etwa 20 mg/L, wüsste nicht, was eine Druckgasflasche da effektiver macht.
 
aber wenn ich lust hab, dreh ich am regler und schwub ist sie anders eingestellt.. dieses gemische ist zwar nett, aber so richtig nix für anfänger und auch nix zum einstellen...
 
ok ich habe gemerkt das da eineige verschiedene meinungen zu co2 und bio co2 existieren, da ich aber bereits eine anlage habe und mich nicht zwischen denen zwei dingen entscheiden muss, war meine frage, wie schlimm ist es wenn ich das co2 auch nachts ins becken lasse, den pflanzen ists sicher egal, aber wie reagieren die tiere drauf?
gruss und danke jetzt schon für die antworten.
 
Hallo,

die Pflanzen haben prinzipiell auch lieber eine konstante Umwelt, den Tieren macht eine pH-Schwankung durch Nachtabschaltung durchaus zu schaffen. Allerdings müsste man die tatsächliche Schwankung bei deinem Becken mal messen und dann entscheiden.

Ich habe keine Nachtabschaltung (mehr), bringe CO2 aber auch durch eine Paffrathschale ein. Dadurch gibt es eine festgelegte Austauschfläche zwischen Gas und Wasser, wodurch eine Überdosierung unwahrscheinlicher wird.

Habe allerdings auch nie morgens vor dem Licht einschalten mal die CO2-Konzentration gemessen, habe nur immer die Bewohner beobachtet und diese zeigten keine Vergiftungserscheinungen. Bin zu der Entscheidung gekommen lieber keine Nachtabschaltung einzusetzen um weniger Schwankungen in den Wasserwerten zu haben.

(Ja, Nachtabschaltung geht auch mit CO2 aus dem Gärbehälter, war allerdings eine ziemliche Frickelei.)

Also es hilft nichts anderes als ausprobieren würde ich sagen.
 
hallo boris das habe ich mir eben auch gedacht das es für die pflanzen besser wäre die anlage laufen zu lassen,
mit paffrathschale meinst du den diffusor, oder? da habe ich den original dennerle diffusor drann.
ich denke du hast recht einfach mal probieren vor allem da jetzt in den nächsten wochen eh keine tiere drinn sind
gruss
 
Also ich betreibe mein zwei Becken auch mit co2 ohne Nachtabschaltung.hab absolut kein problem bis jetzt feststellen können und meine Nelen vermehren sich prächtig

Lg
Marcus
 
den pflanzen ist es völlig egal, ob du da nachts co2 reinhaust oder peng. ohne licht keine photosynthese etc....
 
Zurück
Oben