rhinshev
GF-Mitglied
hallo zusammen
ich bin ganz neu hier und habe mehrere fragen wo ihr mir vieleicht weiterhelfen könnt.
ich habe 2 buntbarschenbecken und habe mich nach langen liebäugeln mit den schönen garnelen,mich dazu entschieden ein garnelenbecken zu machen. habe mir ein nano cube 20 liter gekauft und am dienstag eingerichtet und bepflanzt, ausserdem habe ich eine dennerle co2 anlage für becken bis 125 liter gekauft. das erste problem war mal die feineinstellung der co2 zugabe
mittlerweile habe ich es geschaft.
meine frage ist nun, da ich keine lust habe jeden abend das co 2 abzudrehen und am morgen das ganze theater um es wieder einzustellen( dauert stunden) und eine nachtabschaltung über 100 euro kostet, ist meine frage wie schlimm ist es wenn ich das co2 auch nachts ins becken lasse. den pflanzen ist es sicherlich egal aber wie reagieren die tiere drauf
, ausserdem ist das normal das wenn mann so wenig co2 zugibt (2 blattern pro minute) das mann da am diffusor keine bläterchen mehr sieht? ich hoffe ihr könnt mihr weiter helfen gruss rhinshev
ich bin ganz neu hier und habe mehrere fragen wo ihr mir vieleicht weiterhelfen könnt.
ich habe 2 buntbarschenbecken und habe mich nach langen liebäugeln mit den schönen garnelen,mich dazu entschieden ein garnelenbecken zu machen. habe mir ein nano cube 20 liter gekauft und am dienstag eingerichtet und bepflanzt, ausserdem habe ich eine dennerle co2 anlage für becken bis 125 liter gekauft. das erste problem war mal die feineinstellung der co2 zugabe
![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
meine frage ist nun, da ich keine lust habe jeden abend das co 2 abzudrehen und am morgen das ganze theater um es wieder einzustellen( dauert stunden) und eine nachtabschaltung über 100 euro kostet, ist meine frage wie schlimm ist es wenn ich das co2 auch nachts ins becken lasse. den pflanzen ist es sicherlich egal aber wie reagieren die tiere drauf
![verwirrt :confused: :confused:](/board/styles/default/xenforo/smilies/confs15x25.gif)