Get your Shrimp here

Garnelen und Apfelschnecken passt das?

frogfarmer

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Mrz 2011
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.114
Hallo, ich hatte etwa 30 junge Apfelschnecken bekommen und diese vorübergehend in mein 30er Garnelenbecken mit Red Fire einquartiert.

Innerhalb von 1 Woche stieg der Nitritwert auf einen sehr bedenklichen Wert, laut Teststreifen auf maximale Werte.

Nach dem Entfernen aller Schnecken ging der Wert innerhalb von 4 Tagen auf die geringste Anzeige der Teststreifen zurück, kann das sein?

Ich muss dazu sagen dass ich dabei keine Garnelen verloren habe, da ich mehrere Wasserwechsel und einen Bakterienstarter eingesetzt habe.
Merkwürdig ist, dass der Nitratwert zumindest laut Stäbchen auch Minimalwerte anzeigt.

Einziger Dauerschaden: Alle Weibchen warfen ihre Eier ab.

Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gehabt und ja welche?
Dachte immer Garnelen sterben schon bei geringfügig überhöhten Nitritwerten.

Natürlich sind Messstäbchen zugegeben nicht sehr genau, deshalb kaufe ich mir den großen Testkoffer von JBL, damit ich genauere Messwerte erhalte.
 
Hallo Charly,
das ist doch ganz klar. AS sind reinste Freßmaschinen und koten dementsprechend auch. Mit 30 AS auf vielleicht 25L Wasser hast Du das Becken hoffnungslos überbesetzt.
Man rechnet normalerweise 10L pro Apfelschnecke, aber da erst ab 60cm Kantenlänge. Soll heißen: AS sind nicht geeignet für Nanobecken.
 
Hi,

Ich habe in meinem 84l AQ 12 adulte und 100-150 Jungschnecks. Ich komme mit meinen Wasserwerten nur in grüne Bereiche, wenn ich 1-2x die Woche 30-50% TWW mache, ansonsten hätte ich auch Nitrit und Nitrat im toxischen Bereich.
 
Zurück
Oben